![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Beiträge: 25
|
![]() Mein PC verliert nach jedem (längerem) Ausschalten die BIOS-Settings und die Uhr stellt sich zurück (00:00-irgendwann 1996)
Wenn ich die BIOS-Settings und die Uhr wieder einstelle arbeitet alles normal - Bis zur nächsten längeren Pause! Ich vermute die Pufferbatterie am Motherboard (ASUS) ist defekt! Wo bekommt man die, ist die schwer zu tauschen? McBear
____________________________________
Whatever can go wrong will go wrong! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Onklifiziert
![]() |
![]() is zwar schwer so eine batterie leerzubekommen aber gut
![]() die batterie ist eigentlich eh leicht auszutauschen, geh einfach mit ihr zu einem händler und frag obst eine neue haben kannst - wennst ihm die batterie zeigst gibt er dir eh genau die gleiche wieder ![]() mfg
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ausbau der Batterie geht leicht. =>Hebelwirkung
Baue sie aus gehe mit der Batterie zb. zu einem Uhrengeschäft. Die geben dir dann dort eine neue und die alte nehmens da gleich ab.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() @McBear!
Die Batterie ist eine 3Volt Knopfzelle. Die Bezeichnung ist CR2032 und ist auch im Fotohandel oder in Märkten erhältlich. Den Compi musst halt aufschrauben. Am Mainboard siehst dann die Batterie. So silber glänzend ca. 2cm im Durchmesser und 3mm stark. Mir einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig die Klammer aufheben und seitlich herausschieben.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Beiträge: 25
|
![]() Vielen Dank für die Hinweise. Hab die Batterie besorgt und getauscht.
War einfacher als ich dachte. (Ich hatte eine gelötete Batterie in Erinnerung, war aber vermutlich ein früherer Computer). Bis jetzt funktioniert alles, BIOS Settings bleiben gespeichert, Uhrzeit auch. schönen Tag noch McBear
____________________________________
Whatever can go wrong will go wrong! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() ...gelötete Batterien, das waren mal frühere Spinnereien der Computerindustrie. Bei den aktuellen Modellen ist man wieder davon abgekommen (zum Glück).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|