![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.06.2001
Beiträge: 112
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu einem möglicherweise bekannten Problem mit der PSS B777-200 FS2K2. Wenn ich nach dem Take Off auf TransitionAlt gehe(manueller Flug bis dorthin) und dann laut Manual auf Autopilot,VNAV und LNAV schalte, dann verliert die Maschine aprupt an Schub und Höhe, obwohl ich mich streng an die Checklists und ans Manual gehalten habe, der FMC ist sauber initialisiert auf den PERF-INIT und RTE sowie auf den LEGS Seiten, so wie es im Manual steht. Trotz mehrerer Versuche taucht dieser Bug immer wieder auf und die Maschine läßt sich auch sehr schwer dann von Hand fliegen. Wer hat möglicherweise eine Lösung? Bin für jede positive Idee dankbar. MfG aus EDDL Oliver
____________________________________
Where do YOU want to fly today? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Check nochmal den Thrustlim-Mode und die entsprechenden auf der Thrustlim-Page des FMC eingetragenen Werte.
Ich kann das jetzt aus dem Stehgreif vielleicht nur etwas schwierig erklären, da ich nicht vor meinem Flusi-PC sitze. Bei der PSS 777 und PSS 747 musst werden die Thrustlims nicht korrekt automatisch korrekt berechnet/ initialisiert. Vor einem Flug musst Du auf der Thrustlim-Page die Aussentemperatur eintragen. Aktiviere dann nochmals z.b. kurz Cruise und dann wieder Take-off. Dann müsste: 1. Der Thrustlim-Mode D-TO sein 2. Für die verschiedenen Thrustlim-Modes der jeweils korrekte Wert vom FMC gemäß Aussentemperatur und Gewicht errechnet und eingetragen worden sein.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|