![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() Hi leute ich hab mir heute ne neue Graka gekauft MSI Geforce4 TI4200 64mb DDR-Ram.
Hab also die alte raus genommen neue rein und nix geht, nur 4 gleich lange piebser und der pc schaltet sich wieder ab, Bildschirm bleibt schwarz. Alte Graka wieder rein genau das gleiche. Alles ausgebaut und gereinigt hat auch nichts gebracht. Cmos Batterie kurz rausgenommen PC fährt hoch, ich denk ma super geht wieder hab dann die Treiber für die Graka installiert und den PC rebootet und tja das wars wieder, CMOS-Batterie wieder raus - rein -> PC fährt hoch. Andere Cmos-Batterie genau das gleiche. Tja ich weis zwar die Lösung für mein Prob nur vor jedem Start meines PC´s muss ich jetzt die CMOS-Batterie einige male raus geben damit die Kiste hochfährt. Also falls wer noch ne Idee hat, bitte posten ich möcht eigentlich den rechner noch bis zum Frühjahr behalten. MFG Lordkevlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() das signal deutet auf grafikkartenfehler hin. bzw. grafikkarte nicht gefunden und ausgeschaltet wird.
welches netzteil - bekommt warscheintlich zuwenig saft am agp-slot, erhöhe falls du es ins bios schaffst die agp-stromversorgung - wenn das mit diesem board möglich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ich tipp auch aufs netzteil
ansonsten kannst ja mal im bios schaun, ob beim primary vga card eintrag, als wert eh agp eintragen ist
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() hm braucht die geforce4 soviel mehr saft? naja ich hab a 300watt netzteil.
Mit ner tnt2 funkts auch nicht genau das gleiche. Hm ich schau mal ob ichs ins bios schaffe aber erst später möchte mich noch an der grafik sättigen ![]() ![]() mfg lordkevlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Schau mal im bios unter agp eistellungen ob da nichts verstellt ist und lade mal die default einstellungen
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() hm wenn ich die CMOS-Batterie herausnehme hab ich doch schon die default werte oder?
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() die geforce 4 ist strom-mässig das ärgste was es gibt. zumindest hat das einmal jemand gepostet, daß diese die spezifikationen bis zum anschlag ausnützen. wenn da das netzteil und das mainboard nicht top sind, kanns leicht probleme geben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388
|
![]() is die karte möglicherweise nicht richtig drin?
is mir mal passiert. sah eingerastet aus, wars aber nicht. hatte auch nur schwarzen schirm und piepen. musste mich förmlich auf die karte stützen, dass sie richtig eingerastet is (also echt fester drücken als man für gesund hält). dann machte es laut knirsch und alles war in butter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() hm ich glaub nicht das am Netzteil liegt weil ich alles ausgebaut hatte bis auf CPU; 1 Ram-Riegel; 1Festplatte und ne tnt2 und hatte genau das gleich Problem.
PC rennt wenn er mal hochfährt absolut stabil. mfg lordkevlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() hört sich so an, als ob das netzteil probleme mit dem power good signal hätte. da sind wir dann aber wieder beim austausch des nt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|