WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2002, 15:46   #1
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Frequenzen der Netzbetreiber

mich würde mal nebenbei interessieren ob jetzt A1&Co zB die 1800 Mhz Frequenz schon in ganz Österreich verwendet und wie die Auswahl funktioniert.
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 17:51   #2
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard

andere frage: warum sollten a1 und t.mobile die 1800 frequenz österreichweit verwenden?? ausbau kostet ja geld und die 900er frequenz hat ihre vorteile ja eher im "ländlichen und bergigen bereich"

(die 1800 frequenz wird nur bei kapazitätsengpässen von a1 undt t-mobile genutzt, imho in der stadt und ballungszentren)woanders müßten mehr masten usw. errichtet werden und das 900 netzt ist dort sowieso nicht ausgelastet.
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 19:14   #3
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Die Person über mir hat recht
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 19:23   #4
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb
Die Person über mir hat recht
sternchenjäger

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 19:24   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne


sternchenjäger

chris
So kann man das auch sehen, aber ich darf bei solchen Sachen nicht mehr "verraten".

Was AnDee geschrieben hat stimmt auf jedenfall.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 19:30   #6
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

gelöscht
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 19:45   #7
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne


sternchenjäger

chris
du brauchst reden *g*
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 19:46   #8
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 20:03   #9
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

Connect Austria (ONE) verwendet ja nur 1800MHz.
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 20:12   #10
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

A1 und T-Mobil verwenden 900MHz und 1800MHz in Ballungsgebierten, One und Telering verwenden nur 1800 Frequenzen.

900MHz hat den Vorteil, dass die Reichweite einer Zelle größer ist, und ist im ländlichen Bereich besser. 1800 MHz hat den Vorteil einer höheren Kapazität und hat daher Vorteile in Ballungsgebieten. In Gebäuden wird übrigens 1800MHz mehr abgeschirmt. Es gibt noch einen GSM450 Standard eben mit 450 MHz, der wird aber nur in den skandinavischen Ländern verwendet.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag