WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2000, 10:50   #1
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Beitrag

Eine ungewöhnliche Frage:
Sind noch NEUE Pentium mit 133 oder 166MHz plus entsprechenden Mainboards erhältlich?

Der Hintergrund zu meiner Frage:
Ich besitze eine Wetterstation, deren Daten permanent in den PC (dzt. eben Pentium 133MHz) eingelesen werden. Daher ist der PC 24Stunden ununterbrochen in Betrieb und das seit 1996! Nun fürchte ich, dass dieses System bald am Ende seiner Lebensdauer angelangt sein könnte. Da ich aber weiterhin Daten sammeln möchte, suche ich ein identisches System - aber NEU, damit wieder einige Jahre Betrieb möglich sind!

Für so ein "altes" System habe ich 2 Hauptgründe.

1. Ich brauche mind. 2 freie ISA-Slots (Messwerterfassungskarten) und zwei freie serielle Schnittstellen (Neue Mainboards haben oft keinen oder nur einen ISA-Slot!).

2. 24Stunden Betrieb ergibt einen sehr hohen Stromverbrauch (die neuen Prozessoren speziell AMD, brauchen sehr viel Strom!).

Oder könnt ihr mir ein "neues" System empfehlen, das obige Bedingungen (2 freie ComPorts, 2 freie ISA-SLots) und möglichst geringen Stromverbrauch (wie Pentium 133MHz) erfüllt?


Vielen Dank
TONI
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2000, 11:45   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

Ja, gibts noch alles. schau einfach nach bei www.geizhals.at;
CPU:
die haben einen 133; aber auch noch 200MMX oder 233MMX. ( http://www.geizhals.at/?o=3&cat=cpu )

Mainboard:
mit AT-Formfaktor; (http://www.geizhals.at/?o=3&cat=cpu)

such Dir halt eines raus, wo deine alten RAMS auch noch passen; wenn du dir keine neuen kaufen willst.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2000, 11:48   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hm was für eine station ist das? wo ist die station? steht der pc daneben in einen container?

stelle diese fragen weil ich jemanden mit einer wetterstation kenne. dort werden sie aber nur 2x die woche per laptop aus dem speicher geholt.

eine gute lösung wär dir ein neues ss7 board zu kaufen und einen billigen k6/2. den untertacktest mit zb 133mhz. so hast weniger stromverbrauch. wo hängt der pc eigentlich am strom?

eine andere möglichkeit wäre ein laptop und pcmcia messkarten. (preislich ein wahnsinn)



------------------
spunz
____________________________
spunz@gmx.at
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2000, 21:09   #4
Erwin Sommerauer
Newbie
 
Registriert seit: 05.06.2000
Beiträge: 3


Idee

Wie sieht es mit einem Industrie-PC aus? Ich setze die Dinger beruflich ein. Meine bevorzugte Marke ist B&R (Bernecker & Rainer). Die sitzen in Eggelsberg in Oberösterreich und machen auch Steuerungen und solche Dinge.
Schau mal nach auf www.br-automation.co.at unter Produkte - Panel Systems.
Für dich kämen die IPC5000 in Frage. Meiner Erfahrung nach sind die sehr robust, ohne Bildschirm und Tastatur betreibbar, haben in der Grundausführung zwei Steckplätze und mind. 2 freie serielle Schnittstellen.
Erwin Sommerauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2000, 13:19   #5
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Beitrag

Ganz allgemein vielen Dank für die brauchbaren Antworten!
Im Detail werde ich auch noch antworten.
TONI
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag