WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2000, 11:50   #1
anybody
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 53


Beitrag

Hallo!

Ich hab ein Asus A7V mit einem Thunderbird 1000 - und bisher noch kein einziges wirkliches Problem gehabt (Win2000) - kein Absturz - einfach NICHTS...
Ich wär auch sehr zufrieden wenn da nicht die CPU-Temperatur wäre:
Ich hab mir einen Majesty 5 Kühler besorgt - leider ist dieser nur teuer und angeblich nicht grad gut (ich glaub auf www.tomshardware.de - ist er als hinteres Mittelfeld eingestuft?). Anfangs hatte ich immer knappe 70°c - ich glaubte an eine Fehlanzeige vom sonst angeblich so problemreichen A7V... Mit Wärmeleitpaste (stnadardausführung) bin ich jetzt runter auf etwa 53-55°C.
Meine Frage:
Ist das für einen nicht übertakteten TB1000 nicht zu viel? Gehäuse ist noch offen!!!
Ich hab mir auch schon überlegt einen neuen Kühler zu besorgen - die sind aber nicht leicht zu finden bzw. sehr teuer.
Könnt ihr mir ein paar URL's posten wo man gute Kühler FOP oder wie sei heißten bestellen kann - möglichst günstig?

Danke

anybody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2000, 12:01   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Alpha PAL6035 von www.raisl.at oder www.levermann.at

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2000, 10:42   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

55C° ist sicher net schlecht. Ich kenn Prozz`s die weit weniger getaktet sind (800) und laufen mit 60 C° oder mehr bei Standardeinstellungen.
Du kannst aber auch die Vcore senken, hilft auch ein paar Grade zu senken, weil oft sind die Defaulteinst. nicht wirklich opti.

------------------
I am still riding to hell
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2000, 11:07   #4
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

die 55° sind OK.(ich hoffe bei Vollast)
Wieviel hast bei geschlossenem Gehäuse?


Da du keinerlei Abstürze hast, würde ich es dabei belassen.

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2000, 12:09   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Die temp is eh ok. Du solltest aber das Gehäuse schliessen, weil wenns offen ist gibts keine gscheite luftbewegung. Unten ein lüfter der frischluft reinbläst und oben einer der die warme luft absaugt bringt mehr als ein offenes gehäuse.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 11:48   #6
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Hmm, ich glaube schön langsam wirklich, daß ich den "Spire" Lüfter für ATS 450.- dem PCCompany wieder um die Ohren hauen sollte. Obwohl er auf 1.5 GHz spezifiziert ist, bekommt mein Duron 700 @ 700 (1.59 V) so circa 72° C unter Volllast, und das trotz Wärmeleitfolie ...

Naja, es ist wohl ein Besuch beim Raisl fällig.

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 11:55   #7
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Beitrag

@mig

Also ich kann mir nicht vorstellen, daß das an dem Kühler liegt. Habe Denselben mit Duron 750, 1,55V Core bei geschlossenem Gehäuse auf 42-45°, ohne Gehäuselüfter un dRaumtemp. von 22°.

Solltest vielleicht doch Paste statt Folie verwenden.

Grüsse, Huck

[Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 30. Dezember 2000 editiert.]
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 12:22   #8
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

naja, ich habe es in einem anderen Artikel zwar ohnehin schon geschrieben, aber der Lüfter steht blöderweise noch dazu an den Elektrolytkondensatoren an ... vielleicht hat er dadurch nicht den nötigen Anpreßdruck, vielleicht habe ich aber auch die Folie zusammengeschoben und dadurch nur mehr Isolationseffekte erwirkt, was weiß ich, jedenfalls gehört da ein anderer drauf, zumindest bei dem Epox 8kta+ Board ...

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 14:09   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@LouCypher, geschlossenen Gehäuse, Temp. in Ruhe um die 40°C, unter Last um die 50-55°C, bei offenen Gehäuse in Ruhe 26-29°C, unter Last max. 45 °C. Das Problem dabei ist, die heiße Luft aus dem Gehäuse, bzw. die Luft vom Prozessor direkt raus zu bekommen, werde, sobald etwas Zeit ist, etwas mit direkter Luftzufuhr und -abfuhr experimentieren und die Ergebnisse bekanntgeben

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag