![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() Hab ein großes Problem. EIn Bekannter hat leider seine Platte formatiert bevor er eine Datensicherung gemacht hat ( nicht lachen, ist sicherlich schon einigen passiert ... )
Jetzt wollte ich mit meinem schon öfters eingesetzten Lost and Found 1.06 drüberfahrem um zu retten was eventuell noch zu retten ist. Die Platte wird auch erkannt, und auch meine Systemplatte. Wenn ich jetzt als Source die 40 GB Platte ( Western Digital ) auswähle und dann zur Zielplatte komme kann ich leider nur mehr das FDD auswählen was ja nur ein Scherz sein kann ?!?!? Was mache ich falsch. Hat bei einer 8 GB PLatte super hingehaut ! Sind die Platten zu groß ? Bitte um Hilfe, ist dringend !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Den 2. Link www.runtime.org und das Programm "Get Data Back" kann ich wärmstens empfehlen.
Hat mir erst vor kurzen als meine Partitionstabelle zerschossen war, alle Daten gerettet,funkt auch über's Netz (TCP/IP). g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
Unter Dos wird eine Platte an meinen Board am HighPoint Kontroller nicht erkannt, müsste dafür eigene Treiber installieren.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|