![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ohne das ich irgendwo was geändert hätte, ändert nun Nero alle Filenamen in Blockschrift um und statt Leerzeichen kommt nun der Unterstrich in den Dateinamen.
Vormittag gings noch normal. Mir ist aber Nero heute mal abgestürzt.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 262
|
![]() Bei dem Meüpunkt ISO mußt du ISO-Restriktionen lockern wieder ein Hackerl bei "Mehr als 255 Zeichen im Pfandnamen erlauben machen".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Hab da nix umgestellt, meine Einstellungen unter Iso sind:
Iso Level 2 (max 31 zeichen Format Mode 2/XA Zeichensatz: ISO 9660 ( hm, sehe gerade, wenn ich hier auf ASCII gehe paßt es wieder. Gehen die CDs dann normal unter Win?) Joliet ist kein Hackerl Iso Rextriktionen lockern: Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnissen und mehr als 255 Zeichen im Pfadnamen sind angehakt. ISO ",1" Dateiversion nicht schreiben ist kein Hackerl.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Onklifiziert
![]() |
![]() du musst joliet a hackerl hinmachen und das joliet zeichen für den titel verwendet werden soll (steht unten drunter oder nebenbei) auch a hackal machen dann sollte des passen
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() Lynx bitte schau deine privaten Nachrichten an!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|