![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
|
![]() Hallo
Ich hatte gerade so einen schönen Text geschrieben, jetzt ist er weg, ich weiß auch nicht warum ![]() Egal nochmal etwas kürzer. Also ich hole mir nächste Woche einen neuen Computer, und werde mich so wieder dem FS2002 widdmen, was ja mit der Schachtel fast unmöglich war. Ich habe mir vorgenommen, mich intensiv mit der DF737 und später vielleicht der PICA320 zu beschäftigen. Beim Lesen des Manuals der DF737 bin ich auf einige Fachbegriffe gestoßen, unter denen ich mir nicht wirklich, oder nur schwer etwas vorstellen kann. Und zwar: AC Power / Source DC Power / Source BUS Transfer System (TR1, TR2, TR3) / Tansformer Rectifier Units Galley / Automatic Galley load Shedding DC Power Receptacle Ok, das wars erstmal, ich bin allerdings auch erst im Electrical-Teil des Manual ![]() Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die o.g. einigermaßen erklären kann Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
|
![]() DC und AC power weiß ich jetzt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
1. AC Power Source heißt einfach Wechselspannungsquelle AC = Alternating Current = Wechselstrom 2. DC Power Source heißt Gleichspannungsquelle DC = ? 3. Transformer Rectifier Units sind Gleichrichter /Transformatoren an den Verbindungsstellen vom Gleichspannungsnetz zum Wechselspaannungsnetz 4. Eib Bus System stellt hier wohl eine bestimmte Schaltebene dar, an die bestimmte Subsysteme /Verbraucher angeschlossen sind und die jeweils von den anderen Bus Systemen getrennt werden können 5.Galley ist der Bordküchenbereich und Automatic Galley Load Shedding stellt m.E. ein System dar, welches bei Ausfall von Generatoren den unwichtigen Bordküchenbereich spannungsmaßig trennt oder runterfährt 5. DC Power Receptacle könnte man mit Gleichspannungszuführung (von aussen ) bezeichnen, wobein es wohl mehr um den Bereich geht MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Frank,
DC ist die Abkürzung für Direct current (Gleichstrom). Stürmische Grüße aus dem Ruhrgebiet Benedikt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|