WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2000, 08:27   #1
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Frage

hallo alle zusammen!
da mein pc immer wieder abstürzt (nehme mal an aufgrund der temperatur 56-58 °C bei normal und über 65 bei volllast) werd ich mir einen neuen kühler kaufen. ich weiß es wurde schon viel zu diesem thema gepostet, aber bitte gebt mir eine empfehlung aufgrund meines hw-profiles und wo ich sowas eventuell in graz bekomme.
habe auch schon wärmeleitpaste raufgeschmiert (gibt's bei actron, zumindest in graz, um 20öS für 7 g) hat aber max. 1-2 °C gebracht.
danke
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 08:29   #2
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Beitrag

noch was: und wo (außer im bios) krieg ich die tatsächliche vcore des prozessor her bzw. wie hoch sollte die beim tb 750 sein?
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 10:46   #3
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Am besten sind die Alpha/Papst Kombis, aber ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis bieten Dir die untereinander baugleichen Modelle Titan Majesty V/Spire Golden Orb. Zumindest der Titan kostet ~350,- (da schwanken die Preise immer um ca. 20,-).

Wo man die in Graz bekommt, weiß ich natürlich nicht, in Wien kriegst sie beim Raisl, CW-Soft & Goldadler. Also entweder fragen oder übers Net bestellen.

Mein TB800@963 hat mit dem Titan ca. 32°/52° bei offenem Gehäuse und 37°/58° bei geschlossenem.

------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 22. November 2000 editiert.]
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 10:54   #4
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Beitrag

danke. gibt es eine genaue typenbezeichnung oder gibt es eh nur den einen?
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 11:09   #5
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Titan Majesty V für Sockel A... des wars schon.
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 11:13   #6
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Beitrag

aha, danke. und welche alpha/papst könnte man empfehlen?
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 11:20   #7
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Da gibts grob gesagt für Sockel A auch drei verschiedene Versionen, unterscheiden sich im Luftmengenumsatz und der Geräuschemission.

Also wenn Du nicht übertakten willst, könntest Du z.B. das Modell mit nur 28dB nehmen, ansonsten reicht der mittlere normalerweise auch für grobe Sachen, aber schau selbst:

www.levermann.at


Zur VCore: Außer im Bios kannst noch in sogenannten Systemdiagnose-Tools wie z.B. MBM (MotherBoardMonitor) nachsehen, gibts sicher unter www.heise.de zum Download.

------------------
mfg, TeeKiller



[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 22. November 2000 editiert.]
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 11:47   #8
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Beitrag

danke. hast mir wirklich sehr geholfen! aber einen hab ich noch: dieses 0,41 qm/min ist der luftmengenumsatz, oder (je höher desto besser)?
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 14:16   #9
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Richtig, der Lüfter befördert in einer Minute 0.41 Kubikmeter Luft. Umso mehr Luft transportiert wird desto besser ist die Wärmeabfuhrung und umso lauter der Lüfter.

------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge

[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 22. November 2000 editiert.]
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 17:10   #10
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407


Beitrag

Bei anandtech.com gibt´s gerade einen aktuellen Socket A/Socket 370 Kühler-Vergleichstest.

Ich für meinen Teil bin mit der Alpha/Papst Kombo zufrieden. Hatte vorher einen Temperaturbereich von 40°-63°C, jetzt nur mehr 37°-53°!



[Dieser Beitrag wurde von Fenris am 22. November 2000 editiert.]
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag