![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306
|
![]() Ich will mir demnächst nen neuen Rechner kaufen und weiß noch nicht ob Thunderbird 900 oder PIII 800
Ein Hauptargument ist für mich die Hitze im Rechner, weil der schon mal ne Woche unbeaufsichtigt mit 80% CPU rennen soll, ohne daß ich Angst haben will, daß meine Wohnung abbrennt ![]() Andererseits will ich keine weiteren Lüfter einbaun, weil er absolut leise laufen soll Okay, meine Frage: Ist ein AMD-Thunderbird 900 wärmer als PIII 800 ? Wenn ja, um wieviel zirka ? Und was, wenn ich den Rechner auch noch leicht übertakten will ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Also, der T-Bird wird schon etwas Wärmer als ein PIII. In sachen Verlustleistung sind AMD's CPUs immer schon was ganz besonderes gewesen (siehe K6)
![]() Solange du aber keinen 'Spielzeug Kühler' verwendest, sondern ein Modell aus der Sparte Alpha oder Thermaltake sollte auch das Overclocking keine Probleme bereiten. Mit dem Standartkühler und 500MHz hatte meine CPU 56°. Mit einem GoldenOrb und 800MHz hat sie nun 47°. Allerdings ist da auch noch der eine oder andere Gehäuselüfter dazugekommen. ------------------ The Umluex Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ich kann nur von meinem P3 sprechen: Und der hat so zwischen 27 und 33 Grad, wenn er den ganzen Tag rennt. Noch dazu steht er unterm Tisch, wo gleich die Heizung daneben ist. Das ist natürlich nicht bei dauernder Vollast(nur so 2-3 Stunden durchgehende Vollast, wenn ich CS spiele)
Aber ich glaube nicht das ein P3 merklich über 35-40 Grad gehen wird. so long, LLR P.S. Das natürlich mit dem normalen Intel Kühler |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|