![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() |
Folgende Fragen an euch:
was ist Vollduplex? was ist Halbduplex? welche Kabeln werden dafür verwendet? was ist der Unterschied zwischen einen Switch und einen Router? Danke euch jetzt schon für eure Antworten |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
voll duplex: die netzwerkkarte kann gleichzeitig senden und empfangen
half duplex: immer nur eines von beiden möglich. HUB: verteilt alle pakete, die reinkommen an ALLE ports, eiso alle angeschlossenen rechner nehmens, der für dens bestimmt is, der nimmt es schon, alle anderen lehnen es ab => viel traffic ! switch: merkt sich die MAC-adresse der NIC, von der das paket kommt, und schickt das antwortpaket nur an die NIC mit der gemerkten MAC-adresse wieder zurück => wenig traffic. router: wird in großen netzwerken verwendet, um für ein paket die schnellste route zu verwenden. wenn du jetz von einem rechner in einem subnet ein paket zu einem client in ein anderes subnet schickst, das an ein weiteres angeschlossen ist, dann berechnet der router die schnellste route für das paket und sendet es über die route. außerdem kann ein router als eigenständiger host mit IP-adresse und vor allem einstellbarer mac-adresse verwendet werden. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
![]() |
super danke aber ein Router macht eigentlich das gleiche wie ein Switch oder? Für Volldupplex braucht man ausser einen passenden Netzwerkarte (nehme ich an) auch andere Kabeln?
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
Vollduplex: senden und empfangen gleichzeitig
Halbduplex: abwechselnd send/empfangen Voll bzw. halb duplex ist nicht vom kabel abhängig Router verbindet 2 oder mehr netzwerke (subnets-netzwerksegmente) Switch bzw. hub verbindet die einzelnen endgeräte (server, pcs, router)
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
nein ein router macht NICHT das selbe wie ein switch oder hub
vereinfacht gesprochen ein switch oder hub verteilt die datenpakete in einem bestimmten netzwerk ein router kann verschiedene netzwerke / subnetzwerke miteinander verbinden
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
nur wirds dir halt wenig bringen... praxis: falls du mal die selbe idee hattest wie ich, und dir folgendes gedacht hast: wenn ich uploads habe, dann rennen meine downloads langsamer, full duplex wirds lösen. dann liegst du falsch ![]() ![]() weil: uploads verwenden im normalfall (kazaauploads und FTP-uploads usw.) das TCP/IP protokoll. das TCP/IP-protokoll prüft, ob jedes gesendete paket angekommen ist. natürlich müssen dann wieder die informationen zurückkommen, ob das paket angekommen ist oder nicht. is ein paket angekommen is alles in ordnung, wenn nicht, wirds nochmal gesendet. und die infos, die da zurückkommen machen natürlich wieder downloadtraffic ![]() alles klar? falls du das nicht gedacht hast dann kannst den obigen absatz wieder vergessen ![]() |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
zu deiner 2ten frage
für die auswahl full / half duplex brauchst du weder spezielle NICs (netzwerkkarten) noch spezielle netzwerkkabel du kannst das einfach in den erweiterten optionen deiner NIC "erzwingen" nach welchem verfahren das laufen soll standardmässig stehts auf automatisch weil sich dann die endgeräte untereinander das richtige verfahren wählen
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
@flocky
ohne tower jetzt beleidigen zu wollen odgl (liegt mir fern) glaubst du wirklich dass seine überlegungen so weit gediehen sind wenn er fragt was das überhaupt is und welches netzwerkkabel er braucht?! ich glaube nicht deswegen hab ich auch alles nur vereinfacht erklärt weil ich glaube dass ins detail hier wenig sinn hat sorry falls ich mich täusche
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
@LouCypher
nicht ganz korrekt, Full- oder Halfduplex hängt teilweie von den Kabeln ab. Sprechen wir von Ethernet mit TP dann stimmt es. Sprechen wir von Cheaperner dann ist Full- bzw Halfduplex vom Kabel abhängig. @Tower Ich gllaub es wäre nicht schlecht wenn du mal in einschlägigen Websites nachsiehest und dich dort mal schlau machst, und wenn du dann was nicht verstehst nochmal postest. Denn jetzt denn Unterschied von Router und Schitch und Hub zu erklären dauert ein wenig. Eins sei hier aber erwähnt: Der Router verteilt den Traffic am Intelligentsten und der Hub am Dümmsten
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|