WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2000, 19:05   #11
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wieso einschlafen? nur weils jetzt ghz prozzis gibt sind 500mhz zu wenig? vor einem jahr war sowas ein top rechner. die bremse beim scannen ist meistens der scanner selbst.

stell dir vor überall werden so schnell die pc´s gewechselt, alleine der stromverbrauch wär ein wahnsinn.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 21:10   #12
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

nein aber weil ich u.a. solche PCs gebaut habe und deren leistungsgrenze in diesen bereichen genau kenne.
der unterschied ist einfach überdeutlich.

das niemand einen Ghz rechner braucht um sein win und word zu starten ist klar und für die meisten miniserver apps reicht es auch im netz, wenn aber viele rechenintensive app zusammenkommen siehts düster aus....leider weil sonst könnte man alles vielllllll billiger machen.
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2000, 14:46   #13
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Beitrag

Finde Deine Argumente nicht sehr überzeugend.Habe in der Arbeit nen P1 mit 166MHz leider aber damit kann man eigentlich alle Arbeiten normal erledigen weder Word noch Excel oder Outlook haben da ein Problem. Geht eigentlich alles recht flott. Also sollte man den alten Krempel den keiner mehr haben will nicht auch gleich schlecht machen denn vor ein paar Jahren wurde man noch beneidet darum.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2000, 15:47   #14
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

okay dann lass nebenbei winfax laufen arbeite in word und excel gleichzeitig, firewall aktiviert. dann scanne ein bild ein und bearbeite es via adobe nach. weil du den adobe nachher aber noch brauchst. telebanking überwiesung.
ich hatte einen k62-500 mit 128 unter win2000. beim task switchen kannst zusehen.
für einen word rechner oder databankclient, reicht sogar ein amdk5-133@160 mit 32mb ram unter win95a aber wennst mehr willst und nicht jedesmal eine app auschalten und wieder einschalten willst damit du ordentlich arbeiten kannst, dann brauchst halt leistung. (v.a. wenn du eine schnelle abspeicherung dann auf cdr machen willst)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2000, 16:18   #15
hunter
Newbie
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1


Blinzeln

@friedmann

ich hätte mal ne kleine Frage an dich:
Fährst du im auto auch mit angezogener Handbremse?
Was anderes iat dein Verahlten am PC letztendlich ja auch nicht. ;-)

mfg hunter
hunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2000, 16:25   #16
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

nein, aber ein pc ist eine arbeitsmachine.
letzendlich habe ich ja keine lust 100* am tag ein prog auf und zu zu machen, abgesehen vom abspeichern (save as..und open..blabla)
nein im ernst ich mag alles verfügbar haben um sowenig zeit wie möglich mit dem unnötigen warten zuwarten zu müssen.
für eine workstation für eine sekretärin reicht ein pentium mit irgendwas voll aus aber die macht ja grade mal etwas in word.
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2000, 23:26   #17
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

@hans f...
habe selbst einen K6-3 400 MHz (Rest siehe Profil) und bin mit der Geschwindigkeit eigentlich zufrieden.

habe Bildbearbeitungsprogramm geöffnet, Browser um Bilder im Netz zu suchen, Scanner läuft daneben, eventuell läuft auch eine CD im Hintergrund

beim Scannen ist entscheident welches Betriebssystem, unter Win98 steht das ganze System unter WinNT kann ich normal (fast) weiterarbeiten, auch drucken nebenbei, beim Drucken ist Win98 auch teilweise überlastet.

wie es unter Win2000 mit der Systemlast aussieht, kann ich nicht beurteilen, da keine Treiber für meinen Scanner vorhanden sind und ich aufgrund meines funkt. WinNt System´s nicht so schnell wechsle. WinME habe ich nicht, wird aber bezüglich Systemlast kein Unterschied zu Win98 sein.

eines noch: als ich meinen Arbeitsrechner als Server für´s Internet verwendete (mit Fritzcard) wurde mein System langsamer, seit ich dies mittels eigenen Rechner verwirklicht habe ist das System wesentlich schneller

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag