![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() also ich werde mir den ALPHA PAL6035MFC, PRO (oder die mittlere version ALPHA PAL6035 MFC, PA) kaufen
also mit kupferboden der ist besser als aluboden,oder ? is ja logisch kostet um nur 90 mehr als der alu zahlt der sich aus ? ich kaufe die sachen beim Levermann meine eigentlich frage ist jetzt die währmeleitpaste is jetzt nicht dabei die muss ich extra bestellen,oder? d.h ich zahle dann insgesammt 710 ATS (mit versand)für einen blöden kühler ?????????????? [Dieser Beitrag wurde von DoomSoldier am 14. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() wer das beste will, muß halt löhnen die wärmeleitpaste ist normalerweise nicht dabei. mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() bei levermann bekommst du nur den kühler mit klemmen -> wärmeleitpaste mußt du extra bestellen!!
alu oder kupfer find ich ist bei der mittleren version egal. wennst nen kühlen prozi willst greif zur *mehrpower* version (pro rulez) |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() ich habe den mittleren Kupfer-Boliden - ich habe die Drehzahl mit 100Ohm poti abgesenkt, da mir dieser Papst zu laut ist - ich würde mir (bei neuerlichem Kauf) den "nackten" Kühler kaufen und einen anderen Lüfter draufbauen...
Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() beim raisl im 22. gibt es alpha's mit sanyo lüftern und wärmeleitpaste
|
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() ...würde ich bei einem neukauf sicherlich vorziehen!
ABER: ich habe jetzt nachgeschaut: der Raisl hat den FC-Pal35 (für für Socket 5, 7, 370, FC-PGA, PPGA ) - der ist also NICHT für "Sockel A" (Duron/TB!) ALSO die Lösung lautet: bei www.levermann.at den "nackten" PAL 6035 kaufen und selbst Lüfter meiner Wahl drauf! ------------------ Liebe Grüsse Michi [Dieser Beitrag wurde von MUCH am 27. September 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von MUCH am 27. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2000
Beiträge: 49
|
![]() was hast du gegen den Globalwin FOP32 ? der ist billiger und kühlt auch gleich gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Hallo Thomas, oder auch gerne die enderen!
Was heißt, den bei levermann gibts die Alphas nur mit Klemmen,will mir auch einen zulegen,aber jetzt weiß ich nicht was da der Nachteil bei den Klemmen ist, wie sollte es denn sein? Achja ein neues Model vomeinem Alpha ,Pal6035SL glaube ich, hat nur 19Dezinel, gibts das ,oder ist das ein Druckfehler? Danke, Gruß,Tim! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() die klemmen des alphas (hab die pro version) sind unproblematisch zum monieren und gehen ohne probs wieder ab.
die lautstärke hängt von der kühlleistung ab. 19db > geringere kühlleistung, 53db -> höchste KL |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Ok danke für die Info Thomas!
Gruß,Perseus! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|