![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo Leute!
Ich hab folgendes Problem: In einer Access-Tabelle gibt es einige ja/nein - Felder, die eben mit einem Hakerl für den ja-Wert dargestellt werden (konkret, nimmt einer an einer Veranstaltung teil oder nicht). Wie muss ich jetzt eine Parameterabfrage erstellen, sodass ich für jedes ja/nein-Feld gefragt werde, ob welchen Wert ich brauche? Als Kriterium gebe ich wahr (true) oder falsch (false) ein. Sobald ich aber eine Parameterabfrage erstelle, funktioniert das nicht mehr. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Wie muss ich jetzt eine Parameterabfrage erstellen, sodass ich für jedes ja/nein-Feld gefragt werde, ob welchen Wert ich brauche?
--------- was willst du ????? kannst das nocheinmal genauer schreiben. chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Tschuldigung, ist ein bisschen behmisch geworden.
Also: Ich habe 5 ja/nein-Felder für die einzelnen Veranstaltungen. Die Personen haben dort ein Hakerl, wöfür sie sich angemeldet haben. Jetzt brauche ich Abfragen der einzelnen Veranstaltungen (alle Teilnehmer von VA "a" und von VA "b",.....) und auch alle möglichen Kombinationen. Dazu möchte ich nicht für jede Variation eine neue Abfrage erstellen, sondern mittels einer Parameterabfrage die Bedingung eingeben oder auch nicht. Ist das überhaupt mit einfachen Mitteln möglich? Ich hoffe das war ungefähr verständlich ausgedrückt lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() mit welcher access version arbeitest du ???
die letzte mit der ich gearbeitet habe, war 2000. unter xp könnte das vielleicht anders ausschauen. wenn ich das noch richtig im kopf habe, dann wirst du mit den access abfragen da nicht weit hupfen. du kannst mit ein wenig aufwand in vb eine abfrage programmieren. ist halt die frage ob sich der aufwand auszahlt und ob man da nicht lieber 5 einzelne abfragen erstellt. chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() OK! Überredet, ich geh zu Fuß
Ich habs ja fast befürchtet. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Tja so schaut eine Seite aus, wenn sie mit Mozilla erstellt wurde. Wie das mit den Zeichensätzen bzw. der Zeichenkodierung in Mozilla funktioniert hab ich noch nicht wirklich begriffen, denn als Standard habe ich den Windows 1250 eingestellt und trotzdem nimmt er immer den Unicode, was so komische Kraxn in den anderen Zeichensätzen erzeugt
![]() Nun ich hab zum Glück noch den Opera ![]() Nochmals danke lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|