![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() HI
ich habe mir fast alle postings hier angesehen ich will aber noch auf nummer sicher gehen,weil ich mir einen fehlschlag finanziell nicht leisten kann ![]() also ich kaufe mir einen Duron 600 (blau-violett;kupfertechnik) und mainboard weiß ich noch nicht ich würde mir das MSI K7Tpro kaufen ist das gut oder is das abit besser ? dann brauche ich einen kühler da weiß ich auch noch nicht genau der standard kühler suxx ich will schon einen besseren alpha oder papst ist gut,aber der ist sicher teuer und woher bekomm ich den ? letzte frage wie kann ich die brücken durchtrennen ätzen oder bohren kann ich nicht,da mir die geräte fehlen und das verbinden geh dann eh mit dem bleistift leicht,hoffe ich ich muss die brücken L7(spannung) L6,L3 und L4 für die frequenz bzw multiplikator ändern die anderen bleiben verschont ? ich hat das datenblatt von Tom´s hardware guide [Dieser Beitrag wurde von DoomSoldier am 12. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 89
|
![]() Ich würde Dir zum ABIT oder zum Asus Mainboard raten da Du da nicht an den L2-L6 Brücken rumpfuschen brauchst!
Du musst nur den Multiplikator an L1 freischalten, der Rest geht beim Abit übers BIOS und beim Asus teilw. über Dipswitches oder BIOS! So ist die Gefahr beim Durchtrennen der Brücken den Prozzi zu zerstören minimiert! Viel Spass! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() hmm
sehr gut dann ersparre ich mir ein paar brücken ich kann da auf meinen datenblättern keine L1 brücke finden weißt du vielleicht was ich an der L1 machen muss leider sind die mainboard sehr teuer aber egal ich kann mir entweder das abit KT7 leisten oder ein ausus AV7 preislich kein unterschied asus is ja der beste mainboard hersteller was is nun besser da kein preisunterschied ist muss ich halbt das bessere haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() zum übertakten ist das abit bequemer/besser.
das asus hat aber einen udma 100 controller on board. was dir halt wichtiger ist. ------------------ Das Verhalten von Gates hatte mir bewiesen, dass ich auf ihn und seine Gefährten nicht zu zählen brauchte. (Karl May, Winnetou, Band 3) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() ich hab eh nur udma66 laufwerke,dann bringt mir der 100er net,schätz ich mal
ok danke einmal für die antworten die entscheidung ist schon leichter geworden jetzt bräuchte ich nur mehr einen guten kühler der "Titan Majesty M5AB, der derzeit beste Socket A-Kühler weit und breit! (ehemals Thermaltake "Golden Orb") " schaut gut aus,aber ist der wirklich geeignet 380.- is net so viel wieviel kostet der alpha der is wohl der beliebteste was ich so gelesen habe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 33
|
![]() hiya !
weiß zufällig wer warum nur mehr grüne Durons erhältlich sind ? weiß wer einen Händler der noch violette verkauft ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() naja
jeder will die violetten,wegen dem übertarkten die werden sicher ausverkauft sein sieht man das auf der verpackung oder muss ich den händler bitten,dass er den cpu auspackt und mit zeigt ? werd mir die sachen beim goldadler kaufen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 33
|
![]() ich hab jeden Händler angerufen, und nach der Farbe gefragt... am anfang war immer stillschweigen ... dann ein kurzes: ehhh ? was ? /me: hat dann gesagt: ja sie haben schon richtig gehört ich will wissen ob er grün oder violett ist. nach einiger zeit hab ichs dann von jedem erfahren.
Ausnahme war Academia(schleichwerbung) (bin kein mitarbeiter *ehrlich* ) ... die habens nämlich sofort gewusst *hutab* |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() ich habe mal nachgesehen und mein netzteil hat 250 Watt
geht das noch ?? 300 WATT is ja empfohlen oder kann ich mir noch ein netzteil auch noch kaufen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|