![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() hi leute
hab jetzt einen thunderbird 800 mit ABIT-KT7 RAID, Creative Labs Annihilator Pro, 128 MB RAM. im bios wird zwar eine temp. von 70° angezeigt aber man hat mir gesagt das sollte mich nicht stören da, das am bios liegt und nach einem biosupdate dieses problem vielleicht verschwindet und wenn ich neben den kühler hingreife ist es auch nur lauwarm, aber ich hab jetzt das hardware programm von abit installier (VIA Hardware Manager) und dort wird eine temp von 39-50° angezeigt. jetzt wollt ich mir mal quake III installieren und schon bei der vollinstallation ist die temp. auf 60° gestiegen, beim eigendlichen spielen ist die temp. dann auf 70° und rüber gestiegen !!! (auflösung 800x600) ist das beim quaken normal oder hat mein prozessor was ? am kühler kann es auch nicht liegen, hab ihn von NRE um 250 ATS gekauft und der hardware manager zeigt an das er mit 4600 U/m dreht, dies umdrehungszahlen kenn ich sonst nur von alpha kühlern ich hoffe ihr könnt mir helfen mit freundlichen grüßen JaCk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wärmeleitpaste? sitzt der kühler richtig?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Hab mir vor ein paar Wochen einen TB800 auf einem MSI mit KT-Chipssatz beim NRE gekauft.
Musste einen Tag länger warten, da beim Testen des Systems zu hohe Temperaturen auftraten und sie einen größeren Kühler bestellen und einbauen mussten! Deshalb hier ein Hinweis von der MSI-Site bezüglich TB und Temperaturen: http://www.msi.com.tw/NewsRelease/data/reminder.htm MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() es war ne wärmeleitende schicht drauf
aber wie gesagt...... nur beim quaken und andere spiele hab ich noch nicht ausprobiert ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Hab jetzt erst in deinem vorigen Posting gelesen, dass du den gleichen EKL-Kühler wie ich hast.
Verwendest du auch einen Gehäuse-Lüfter? Bei mir sind das bei längerem Betrieb bis zu 10 Grad und mehr Unterschied bei der CPU! MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() @wohac: da ich den computer erst jetzt (heute) zuhause stehen hab, hatte ich noch keine zeit (kein geld) um mir weitere kühler zu kaufen aber überlegt hab ich es mir, spielst du eigendlich quake III (?-) denn wenn, könntest du mal kurz spielen und mir sagen wie heiß dein thunderbird wird
danke jack |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() @JaCK
Tut leid, aber ich hab nicht einmal einen Joystick oder sonstiges Zubehör, da ich eigentlich außer Hearts gar nichts spiele. Zum Gehäuselüfter: Den gibt ab 99S beim NRE. Mach halt einstweilen eine Seitenwand auf. MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Also ich hab' auch einen T-Bird 800, auf einem MSI K7T Pro (6330). Hab lange Postings und Testberichte gelesen, und mich dann für einen Alpha PFH6035MFC, SL (19db) - ohne Kupferplatte gekauft-. Temperatur liegt bei mir zwischen 42 und 45° Celsius, laut BIOS und Sisoft Sandra! Hatte ursprünglich Bedenken, ob der leiseste Lüfter ausreichen würde, die waren aber grundlos. Spiele allerdings nicht Quake. Aber selbst dann sollte alles im grünen Bereich bleiben. Für Overclocker wäre vielleicht das mittlere Modell, der Alpha PFH6035MFC, PA (28db) zu empfehlen. Wozu das Stärkste Modell gut sein soll, weiß ich nicht. Bezugsquelle ist "www.levermann.at". Im Gegenteil zu Deutschland werden die Kühler bei uns mit Papstlüftern ausgeliefert, und das dürfte wirklich eine gute Wahl sein, sie sind effizient und leise. ATS 580.- inklusive Versandspesen sind aber kein Pappenstiel, bereue die Wahl aber trotzdem nicht. Das Ding ist wirklich gut, und ich liebe es, wenn ich meinen PC so gut wie nicht höre. Obwohl, der verdammte Lüfter von der Grafikkarte nervt mich noch. Um dieses Problem muß ich mich noch kümmern, sobald ich herausgefunden habe, wo man extraleise Lüfter für Grafikkarten bekommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 33
|
![]() Hiya !
Und jetzt was der Extraklasse ![]() Mein Spitzenrechner (AMD 350) hat im Normalbetreib schon knappe 60 Grad... hin und wieder sogar 61 *g* und wenn ich Quake spiele dann steigt das Teil auf sagenhafte 74 Grad *lol*... aber er will und will sich nicht verabschieden. Wenn ich das Gehäuse aufmache stinkt die CPU Temp um ca. 10 Grad runter. Ich hoff das das Teil jetzt bald den Geist aufgibt... dann kann ich mir ohen Schuldgefühle den Duron reinschnaltzen und meine hoffenlich baldfertige Wakü einbauen *g* read ya ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() @Garfield:
ich habe den mittleren Alpha PAL6035 - mir ist der aber zu laut -ich werde mal die Drehzahl absenken und berichten... Kühlen tut der meinen Duron 700@900 bei 1,75vcore auf 51° bei Vollast, bei geschlossenem Gehäuse OHNE zusätzlichen Lüfter (Werte lt. MBM; im Bios habe ich 1,7V eingestellt!) ------------------ Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|