WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2000, 10:35   #1
Gattaca
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 89


Beitrag

Ich bin stolzer Besitzer eines Asus A7V. Mit dem kann man ja recht bequem seinen Duron übertakten!
Das Problem: Im BIOS finde ich nur Werte für vcore ändern (Beim Duron 650 1.35 V??)
Waren das nicht mal 1,5??
Ich finde aber keinen Eintrag wo ich den Multiplikator ändern könnte!
Weiss jemand wo ich diesen finde?
Danke im voraus
Gattaca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 11:20   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

den multi kannst beim asus nur per dipschalter verstellen. (bei geschlossenen l1 brückern)

per bios kann nur das abit kt7.


spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 12:05   #3
Gattaca
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 89


Beitrag

Thx
Gattaca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 15:35   #4
Darkshade
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 33


Beitrag

Hail fair Overclockers !
(wie kann man blos einen Text so anfangen ?)
ok meine Frage: Ich kann also beim Abitboard ohne die L1 Brücken zu schliesen per Softmenue den Multi verändern? wie hoch kann ich den 650 dann mit Wasserkühlung rennen lassen ? bin grade beim bau soeiner...
Hat schon jemand einen Eheim Wasserfilter (für 400 Literaquarien) als Pumpe probiert ? hab nähmlich mein Piranhabecken trockengelegt, und die kleinen in die Freiheit entlassen (Scherz)
Thx for reading this !
Darkshade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 15:49   #5
madias
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230


Beitrag

1.) du wirst mit KEINEM board den multiplikator verändern können, ohne die L1-bridges zu schließen.
2.) mit wasserkühler wirst du wohl um die 900mhz (+-50) rausholen können (kann man pauschal nicht beantworten). ich kenn das abit nicht, aber aus berichten weiß ich, daß du die vcore mehr erhöhen kannst, als beim a7v - solltest aber unter 2V bleiben...

madias
madias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag