WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2002, 17:34   #1
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard Duron 1000 auf 133MHz

Macht es Sinn einen Duron auf 133(266) MHz laufen zu lassen? Dadurch sollte ja eigentlich der Durchsatz erhöht werden. Muß ich dazu nur die L1 Brücken schließen oder mehr. Auf meinem Board ist auch ein Jumper für 100/133MHz. Selbstverständlich setze ich vorher den Multiplikator runter.

So long,
LR20
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 17:41   #2
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

ja
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 17:44   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Auf was "Ja"? Durchsatz besser? Nur L1 schließen?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 17:59   #4
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lowrider20
Auf was "Ja"? Durchsatz besser? Nur L1 schließen?
auf beides ja
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 18:07   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ich hab mal gelesen, daß die neueren Duron (ich glaub, die haben Morgan) die Überbrückung auch nichts nutzt, da sie intern nochmal unterbrochen wurden. Außerdem hab ich auch erfahren, daß die neuen Durons wie Thunderbirds gebrückt gehören. Hab ich mich da falsch informieren lassen?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 18:12   #6
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Würd mich noch interessieren welches Board du hast?
Vielleicht macht der Prozi (locked) 1330Mhz mit wenn du die VCore erhöhst.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 18:19   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Chaintech A7VJD

Homepage

Glaub ich
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 07:57   #8
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

SInd die L1-Brüken nicht für den Multiplikator zuständig??? Ich habe den TB 1,1 Serie AXIA(100 x 11, Vcore 1.75) @ 1333Mhz ( 133 x 10, Vcore 1,87 ) laufen. Und ich SEHE einen Unterschied. Ob das mit dem Duron funkt ?!?!?! Du kannst es probieren aber AUF EIGENE GEFAHR!!!! (kann ja im besten Fall eine neue Windows-Installation oder im schlimsten Fall einen neuen CPU fällig sein!!!!)
____________________________________
Seid nett zu eueren Compis , denn
Auch Maschinen brauchen Liebe
MrDj
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 12:46   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Also die L1 Brücken sind ja zum unlocken da. Somit kann man anderen Multiplikator und anderen FSB wählen
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 16:37   #10
Heuling
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 21


Heuling eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lowrider20
Ich hab mal gelesen, daß die neueren Duron (ich glaub, die haben Morgan) die Überbrückung auch nichts nutzt, da sie intern nochmal unterbrochen wurden. Außerdem hab ich auch erfahren, daß die neuen Durons wie Thunderbirds gebrückt gehören. Hab ich mich da falsch informieren lassen?
die "neuen" eigentlich auch schon alt mitm morgan kern, haben 5 L1-brücken, die gehören alle miteinander verbundne, dann kannst jeden multi fei wählen
Heuling ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag