WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2002, 11:28   #1
flamingb
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2002
Beiträge: 343


Standard um wieviel leiser ist eigentlich eine wakü...

...im vergleich zu diesem cpu kühler...weil der cpukühler is das einzige was ich noch "laut" höre



fb
flamingb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 11:39   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wakü zahlt sich wegen preis leistungs verhältniss ned aus
ausser du bist extrem overclocker oder casemodder und willst was was geil ausschaut

nur wennst a teure kaufst is sie a unhörbar (weil raddy braucht auch lüfter)

nur um den preis kannst dir an haufen cpu kühler kaufen die sehr leise sind
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 12:18   #3
flamingb
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2002
Beiträge: 343


Standard

naja ich nehm mal an das lauteste an der wakü wird die pumpe sein oder? weil die lüfter am radi müssen sich ja ned so schnell drehn (oder ich kauf einfach leise lüfter)
und ja ich will das es geil ausschaut
und es geht mir da jetzt garnichtmal so um das preis leistungs verhältnis



fb
flamingb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 12:21   #4
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Standard Ich wollt den auch kaufen ABER

Kühlt das Ding net gut.
Beim DITech habms gsagt das Ding taugt nix.
Hab mir den größeren Bruder um 17 Euro gekauft mit Drehzahlregelung.
Läuft bei 1800+ CPU zwischen 2100 und 2600 U/Min bei 52Grad CPU.
(max 3500 U/min)
Selbe Lüftergröße, daher läüft obiger Lüfter mit dieser CPU ständig im "roten Bereich" da max 2000 U/Min.

Geräusch erträglich bzw. angenehm aber kein Wunder erwarten.

Wasser ist schon besser bei heutigen CPUs im leisebereich
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 12:27   #5
flamingb
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2002
Beiträge: 343


Standard

52grad?
laut mbm hat mein cpu im normalbetrieb 42° und beim ut2003 spielen 47-49°




fb
flamingb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 14:50   #6
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Standard Hab diesen Kühler gekauft

Artic Super Silent Pro TC, 3500 RPM Temoperaturgeregelt (Testbericht)
Hat knapp 19 Euro gekostet und der beste der Serie.

Meine CPU ist nach 2 Tagen hinüber.
Habe alles schon einen tag laufen gehabt, getest und wollt am 2. dann Kabel zusammenbündeln (selfmade Airflow Kabel) und Lufteinlässe für Graka optimieren. Nach Start hat ich plötzlich 54 Grad-56 Grad.

CPUKÜHLER MUSS SCHLECHT SITZEN (ANGEKOMMEN ?)
Leicht zurechtgerückt nach recht zum anschlag - knisch , von Cpu Ecke fehlen nicht mal 1 mm -> ToT - Amen . .
Mein Duron war net so haglich mit dem hab ich sicher 10 Mal Lüfter runter und rauf gspielt.
Bin komplett down.
Gekauft bei DIT gestorben im Waldviertel / Siegharts
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 14:58   #7
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

desshalb verwend ich spacer
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 15:13   #8
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Hab diesen Kühler gekauft

Zitat:
Original geschrieben von doeller
Artic Super Silent Pro TC, 3500 RPM Temoperaturgeregelt (Testbericht)
Hat knapp 19 Euro gekostet und der beste der Serie.
10 bis 32 db, alleine weil schon die Möglichkeit besteht das er auf 32 db geht würd ich den niemals kaufen, wobei er beim Geizhals mit 20 db drinsteht

ich habe den normalen Pro auf einem 2200+, ist toppest leise und geht etwas über 50 Grad
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 19:02   #9
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Standard @Hubmann

Deiner ist sogar lauter wie meiner !!!
Meiner hat 32 Db bei 3500 U/Min, läuft aber nur auf 1900 (Leerlauf)-2400 (zb.b Quake3 1024x768 alle Details usw.) U/Min, deiner auf 2500 konstant.
Meiner regelt sich nach Leistung: Wenig Belastung = wenig Drehzahl zb. surfen: Meiner bei 2000 U/Min deiner konstant 2500/ U Min.

Full Power Overclockt im Hochsommer: Deiner Hängt sich auf; meiner läuft genauso halt auf 2800 stabil weiter nur hab ich halt beim DOOM3 Krieg ein paar Lüfterdezibel mehr, was man bei so gefechten eh nicht warnimmt. (Hab in einem Testbericht gelesen das sogar der Hersteller bei deinem Lüfter nur max 2100+ empfiehlt; das dies bei ungünstigen bedingungen die Obergrenze, dies wurde im Test auch festgestellt)

Im Klartext: Beide sind Silent Lüfter -> meiner hat Reserven und regelt sich nur nach dem was benötigt wird - Deiner nicht.
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 23:33   #10
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: @Hubmann

Zitat:
Original geschrieben von doeller
Full Power Overclockt im Hochsommer: Deiner Hängt sich auf; meiner läuft genauso halt auf 2800 stabil weiter nur hab ich halt beim DOOM3 Krieg ein paar Lüfterdezibel mehr, was man bei so gefechten eh nicht warnimmt. (Hab in einem Testbericht gelesen das sogar der Hersteller bei deinem Lüfter nur max 2100+ empfiehlt; das dies bei ungünstigen bedingungen die Obergrenze, dies wurde im Test auch festgestellt)
lol, meiner hängt sich mir Sicherheit ned auf, deiner surrt in der Gegend herum

btw. weiß ich ned was manche Leute mit dem Hochsommer haben, wird da jedes Gebäude mit 40° Luftemperatur geflutet und im Winter fröstelt man bei -20° dahin
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag