![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte gibt es unter erweitert einen Punkt "Link Speed/duplex Mode" probier mal dort alle kombinationen aus. Hat mir beim umgekehrten Problem (Nic funktionierte nur direkt, nicht über switch) geholfen.
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() @ jak
hab ich schon ausprobiert (siehe start des threads punkt 3), leider nix. mfg, teotmb |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Liegt vermutlich an der Direktverbindung!
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Phänomen mit einer 3C589 und einem Router, verbunden mit einem gekreuzten Patchkabel. Ergebnis: keine Verbindung! Wenn ich einen Hub dazwischen hänge, gibts keine Probleme. Warum das so ist, ist mir auch schleierhaft. Ich weis nur, mit einem gekreuzten Patchkabel funktionierts hier nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Habe gleiches Problem mit der eingebauten NIC meines Gericom Notebooks (Win XP). Ich glaube jedoch an ein mechanisches Problem mit der Steckbuchse.
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Großmeister
![]() |
![]() hast zufällig mal (wegen Chello vielleicht) die MAC Adressen der Netzwerkkarten geändert und beide sind zufällig gleich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|