WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2002, 18:18   #1
franzl
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 21


Standard TV-oder Videoschnittkarte ?

Ich habe bisher Video von der HI-8 Kamera auf VHS überspielt. Da mich der Qualitätsverlust ärgert will ich die ganze Sache über den PC erledigen und dann auf eine S-Video-CD brennen und am DVD-Player ansehen.
Ich habe schon diverse widersprüchlichen Angaben bekommen wie das am einfachsten geht.
Version 1 : Mit TV-Karte von der Kamera über S-VHS Eingang Div-x capturen und dann schneiden, umwandeln und brennen. (Athlon-900 mit 256MB sollte das schaffen)
Version 2 : Um den Verlust vor dem Schneiden und umwandeln zu minimieren soll man mittels Videoschnittkarte (Pinnacle DC10) ein Mpeg-2 file (grosse Datenmenge - mach aber bei 2x60GB Platte nix) erzeugen, das ich dann schneiden und brennen kann.
Ausserdem umgeht man mit eine Videoschnittkarte die Hardware und Treiberprobleme die auftauchen könnten.
Da die erste Lösung wesentlich billiger wäre interessieren mich Vor- und Nachteile.
Wenn aber das Ganze mit der Billig-Lösung nicht ordentlich geht ist mir der Preisvortei von 150€ das nicht wert.

Grüsse Franz
franzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 18:21   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Servus Franzl,

bitte definiere noch "Schneiden" sowie Deine Qualitätsansprüche.

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 18:41   #3
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Version 1 ist unbrauchbar. Es ist nicht möglich ein divx video in einer halbwegs erträglichen Geschwindigkeit zu schneiden.
Es geht allerdings wenn du unkomprimiert capturest. (z.b. mit 352x288 benötigt eine Stunde etwa 20GB) Das kannst du dann ohne Probleme schneiden und MPEG2 encodieren.
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 08:29   #4
wien2
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365


Standard

also wenn dich der Qualitätsverlust beim Überspielen von Hi8 auf ein VHS Band ärgert kannst du, wenn du als Endergebnis eine SVCD hast, beide Lösungen vergessen! Lösung 1 auf alle Fälle (da graust vermutlich sogar einer Sau.... ;-) )
Videokarte brauchst auf alle Fälle, nur solltest dir entweder einen DVD Brenner zulegen oder das Endergebnis auf eine gute VHS Kassette (mit einem ordentlichen Kabel) überspielen

prinzipiell würd ich sagen bist im falschen Forum mit dieser Frage
wien2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 08:42   #5
franzl
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 21


Standard

Danke mal für die Antworten :
@ Quintus14 :
Schneiden heisst für mich die schlaechten Sequenzen entfernen und maximal bei manchen Teilen eine Musikuntermalung. Keine High-End Übergänge.
@ Feuerspucker : Danke, das habe ich auch schon mal gehört und danke für die Bestätigung.
@ wien2 : Danke die Lösung 1 scheidet galube ich aus. Und da ich ja nur die privaten Filmchen schneide und brenne zahlt sich einstweilen bei dem Preis eines DVD-Brenners die Sache noch nicht aus.
franzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 08:55   #6
wien2
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365


Standard

Zitat:
Original geschrieben von franzl
Danke mal für die Antworten :
@ Quintus14 :
Schneiden heisst für mich die schlaechten Sequenzen entfernen und maximal bei manchen Teilen eine Musikuntermalung. Keine High-End Übergänge.
@ Feuerspucker : Danke, das habe ich auch schon mal gehört und danke für die Bestätigung.
@ wien2 : Danke die Lösung 1 scheidet galube ich aus. Und da ich ja nur die privaten Filmchen schneide und brenne zahlt sich einstweilen bei dem Preis eines DVD-Brenners die Sache noch nicht aus.
hast dir schon einmal eine SVCD angesehen? es gibt einen unterschied ob du eine SVCD von einer DVD oder eigenen Videomaterial erstellst.
Ich finde das die Qualität so mies ist (schlecher als eine alte VHS Kassette) das man es gleich bleiben lassen sollte.
wien2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 09:11   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Egal welche - zukünftige - Ausrüstung du Dein eigen nennst, ich würde tatsächlich das Video unkomprimiert auf die Festplatte überspielen, am zeitsparensten ist sowieso, eine DV Kamera zu verwenden, denn damit kannst Du genaue Schnittpunkte setzen und das Material schon auf dem DV Band organisiert einlesen und auf der Festplatte in der richtigen Reihenfolge bzw. Länge zusammensetzen lassen.

Erst danach solltest Du den fertigen Film in Mpeg2 umwandeln und auf eine CD bzw. DVD sichern. Das kostet die wenigste Mühe und ergibt per saldo die höchste Qualität.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 09:21   #8
franzl
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 21


Standard

@kikateur : Die Sache mit der DV-Kamera ist ein guter Hinweis. Aber weil ich faul bin liegt daheim Video-material der letzten 2 Jahre ungeschnitten auf Hi-8. Die DV-Kamera ist also Zukunftsmusik, die nicht für das alte (Aber wertvolle Material - insbesondere wenn DU Kinder hast) gelten kann.
Danke

@Wien2 : Ich habe tatsächlich noch keine SVCD am DVD-Player gesehen. Aber die Auflösung ist besser als VHS. Wenn ich von HI-8 auf VHS überspiele (Camera auf Recorder) entsteht so eien Art Überspieltnebel ´- besser kann ich es nicht beschreiben. Das Ergebnis ist also schlechter als eine AUfnahme vom Fernseher. Leider. Und daher ist die "Latte" für SVCD nicht so hoch. Es ist schon ein Firtschritt wenn die volle VHS Aüflösung funktionieren würde. Aber derzeit habe ich vor mir eine Pinnacle DC10 zu kaufen da habe ich mal keine Probleme mit dem Capturing.
Danke Franz
franzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 10:05   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Wenn Dein Material analog ist, dann solltest Du eine wirklich gute Lösung wählen zum Capturen, eine Pinnacle DC10 haut denke ich hin.

Hier hast Du die Pinnacle Produkte (Hardware und Software) und hier das DC10Plus Hardware und Softwarepaket.

Und hier eine Liste von Anbietern für die DC10Plus Karte mitsamt Software.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 10:38   #10
Seidi
Senior Member
 
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 118


Standard

Ich hab eine DC10 funkioniert ganz gut damit. Falls Du Dir jetzt eine neu kaufst pass auf das schon Studio 8 als Software beigelegt ist.
Alternativ könntest auch auf eine Studio Deluxe schauen die ist zwar ein wenig teuerer aber da sind analoge + digitale Anschlüsse drauf (also auch was für die Zukunft) und eine Breakout Box ist auch dabei(ist so eine Anschlussbox damit die Anschlüsse an der Front sind)

mfg

Johann
Seidi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag