![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Hallo,
habt ihr auch ab und zu das Problem das im Flusi 2002 die Sicht quasi "verschwimmt"? Dann scheinen alle Gebäude und Flieger nur noch sehr grob dargestellt zu werden. Ebenso verhält es sich mit den Bodentexturen. Weiß vielleicht jemand von euch woran es liegt und (noch viel besser ![]() Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 152
|
![]() Hi Stefan,
am Besten wäre, wenn du ein Screenshot mal an deinen Beitrag ranhängst. Vielleicht kann dann geholfen werden. Grüße Robert
____________________________________
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen recht groß, daß du es falsch machst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492
|
![]() Schalte mal das MipMapping an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu den unscharfen Bodentexturen werde ich demnächst eine Lösungsmöglichkeit bekanngeben, die bei mir das Problem fast komplett behebt. (Ob das bei Dir dann zutrifft kann ich nicht sagen, dazu benötigt man schon ein Screenshot.) Es werden auch in der Tiefe des Raumes jetzt bessere (höher aufgelöste Bitmaps) als vorher geladen.
Auf Flugzeugtexturen dürfte meine Lösung keinen Einfluss haben. Auch das Problem, das bei aktiviertem Mip Level die Texturen total matschig und diffus wirken lässt sich beheben. Die Lösung minimiert auch ein Texturflimmern. Diese Lösungen waren bisher auch schon bekannt. Die Lösung das die Texuren in der Tiefe mit besseren Leveln geladen werden offensichtlich nicht, zumindest habe ich bisher in keinem Forum etwas in der Form gelesen wie die Lösung die ich habe. Schubi habe ich die Information zum testen gegeben. Nur leider bekommt er aus Hardwaregründen nicht eine Anzeige mit der Qualität im FS hin so wie bei mir das der Fall ist. Jetzt wird ein Bekannter von mir das noch austesten und ich denke nächste Woche werde ich das dann bekanntgeben, wenn keine Probleme auftauchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Sind die Texturen von FS Scene Europe eigentlich auch nach diesem MipMap Muster aufgebaut?
Hab' mal gelesen, dass einige Leute, die FS Scene benutzen nicht diese unscharfen Texturen haben. lg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Nein die sind leider nicht ganz so aufgebaut wie die Standard Texturen. Ich kann nur anhand der Demo Version eine Auskunft geben.
Leider kann man sagen sie schlucken etwas Peformance (minimal) Sie sind im 8Bit Format, dieses ist grösser als original, hier DXT1 komprimiert. Zum Teil haben sie Mip Map Level zum Teil nicht. Hier ist wohl etwas geschlammpt worden, kann in der Vollversion aber anders sein. Bei mir sehe ich durch diese Texturen hinsichtlich Schärfe keine Vorteile. Ausser das sie vielleicht besser aufgelöst wirken, das kommt z.T daher das sie überhaupt nicht masstabsgerecht sind. Die Wohnhäuser sind um mehr als das doppelte zu groß. Aber ich werde wie gesagt demnächst was veröffentlichen zur Problembeseitigung bzw. Verbesserung daran kann man erkennen, das es egal ist ob Mip Level existrieren. Fehlen sie, werden sie automatisch vom FS erzeugt, was vielleicht noch mal auf die Peformance geht. Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Danke für die Info Joachim!
![]() Da freue ich mich schon auf dein neuestes Werk. Habe deine Straßentexturen und die LandClass berichtigungen für die Austria 2002 inkl. AddPack installiert und bin äußerst zufrieden. Irgendwie würde mit zwar FS Scene zwar gefallen, aber der Preis ist mit einfach zu hoch. Auch finde ich die Demofiles für nicht richtig gewählt - was sehe ich im "Winter", wenn eigentlich alles unter einer Schneedecke liegt. Sommerfiles wären da angebrachter und Unterschiede zu entdecken. Da hätte ich noch eine Frage. Habe mir von www.flugwerk.at die als Freeware erhältlichen Bäume runtergeladen und installiert. Die sind an sich super und belasten nicht die Performance, nur sie selbst an dem Bild wie's in GA1 Augsburg aussieht. Woran kann das liegen? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Erst mal vorweg die Bäume kann man zwar von Flugwerk laden, sie selbst sind aber nicht von denen. Diese Bäume sind von Microsoft als Beipack beim Autogen SDK dabeigewesen. Ich verwende sie schon seit einigen Monaten. Beim SDK waren diese auch zusätlich als 1024 Bit Version vorhanden. Diese sind dann noch besser aufgelöst, belassten aber die Performance noch etwas mehr.
Frage sind die Bäume denn nur hier so komisch und an anderen Stellen nicht? Dies wäre kurios. Es sieht hier definitiv so aus als wenn der AlphaKanal für die Texturen fehlt oder aus irgendeinem Grund hier nicht geladen wird. Normalerweise sind die Flächen die bei Dir jetzt schwarz sind durchsichtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hi!
Martin,die Bäume sehen doch recht gut aus auf dem Screen ![]() Nein scherz beiseite! Ich wollte hier eigentlich nur nochmal bestätigen,daß Joachims neuestes Werk,fast eine Revulotion der Texturdarstellung ist,oder besser gesagt:Sie ist es! ![]() Ich habe mir das ganze schon einmal bei Ihm anschauen dürfen ![]() Danke Achim! Vorraussetzung ist eine neuere Graka&der Rivatuner,doch wie es geht werdet Ihr bald unter http://jobia.de erfahren. Gruß: schubi ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Aha, na das wußte ich nicht, dass diese Bäume bei SDK dabeiwaren.
Nein, dieses Problem tritt nicht nur in Augsburg auf, auch in München habe ich diese Bäume, wobei es aber immer die gleichen Baumtypen sind. Sonst ist mir diese Phänomen rund um LOWW noch nicht aufgefallen. Da müssten ja viel mehr Bäume so aussehen? Weißt' du Alternativen, die die Framerate nicht zu sehr belasten? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|