WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2002, 20:20   #1
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard Wie lang darf ein Videochinchkabel sein, wo bekomm ich ein 25m Kabel her?

Da Funkübertragungssysteme bei mir keine 15m funktionieren, muß ich Wohl oder Übel eine Kabel legen.
Egal, aber da tun sich folgende Fragen auf:

1: Mit Verlegung übern Dachboden wird das Kabel 25m lang sein müssen. Wie groß wird der Qualtiätsverlust sein? Akzeptabel?

2. Wo bekommm ich so ein Kabel her, was kostet es? Gibts Meterware wo man selbst die Stecker montiert?

3. Über Scart kann man in beide Richtungen Signale schicken. Über Chinch auch? Glaub net? Wenn doch: Video in und Video Out der Graka mit Scart vom DolbyDig. Verstärker.
Wenn nicht: Da mir die Videoausgänge am DD Verstärker ausgehen: Gibts verteiler die die 3 Chinchstecker auf 6 (2xrot, 2xgelb, 2x weiß) aufteilen? Leidet wahrscheinlich wieder die Bildqualität, oder?

Also nochmal: Ich würde gern den Video Out meines PCs im Computerkammerl mit einem Eingang beim DD Verstärker verbinden.
Und einen Ausgang beim DD Verstärker zum Video In beim PC.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 20:41   #2
ben81
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438


Standard

Bevor ich die Sinnhaftigkeit in Frage stelle, mal was Konstruktives:

@Qualitätsverlust:
Sollte eigentlich keiner Auftreten. Hab mir mal sagen lassen, dass man solche Kabel sogar noch über 25m Länge problemlos nutzen kann.

@herbekommen:
Kannst du dir in jedem Elektrofachgeschäft anfertigen lassen.

@Richtungen:
Nein, Cinch Kabel gehen nur vom Ausgang weg. Falls du die Kabel aber in einen SCART-Adapter steckst, geht das.
(Warum du die Kabel aufteilen willst, habe ich nicht ganz verstanden.)


@Sinn:
Wie willst du das vernünftig bedienen? Da muss man ja ständig zwischen DD und PC hin und herrennen. Willst du das DVD-Laufwerk vom PC als DVD-Player für den Fernseher nutzen? Oder willst du die DD für den PC?
____________________________________
www.bensite.net
ben81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 20:59   #3
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Sinn des ganzen: Ich will DivX Filme im Wohnzimmer und net am PC angucken.
Retour um am PC ohne (oft Probleme bereitende) TV Karte TV gucken zu können oder schnell mal was aufzunehmen, was ich dig. und net auf VHS brauch.
Aufteilen: Weil ich am DD Verstärker nur 2 Videoausgänge hab und die bereits belegt sind.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 21:32   #4
ben81
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438


Standard

Aaaaah. Verstehe ... Breitbandinternetanbindung, gell?

Ich glaube, es gibt Stecker mit denen man die Cinch-Kabel aufteilen kann. Soweit ich weiss, tritt dann aber ein Qualitätsverlust auf. Müßte man mal ausprobieren.
____________________________________
www.bensite.net
ben81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 21:40   #5
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Schon ADSL (3 GB bei der UTA), aber saugen ist mir zu blöd (nur Sachen, die man sonst nicht bekommt, wie Moutainbikevideos), aber man kenn Leute, die leihen dann wieder mal ne CD her....

Für AudioChinch hab ich schon sowas gesehen, aber net für Video.
Nur die Umschaltpults, aber die helfen mir nix.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 00:17   #6
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du kannst ganz einfach splitter anhängen muß nix besonderes sein
das signal wird sowieso nicht so toll sein

wenn du am pc tv gucken willst kannst aber net vom receiver rausgehen
da brauchst nen antennenanschluß

chinch sind die stecker signal richtung ist egal
aber scart stecker am receiver was hast du da für ein geräte ??

am besten du kaufst dir gut geschirmtes koax kabel mit einer geringen dämpfung mit guten steckern dann sollte das alles problemlos gehen
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 11:18   #7
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

So ganz schlau werd ich auch Deinen Posting net:

Fürchte, mit einem Splitter wirds noch schlechter

Warum soll ich net vom Receiver bzw. vom DD Verstärker rausgehen können? Video Out DD Verstärker - Video In Graka.......... Sehe ich kein Problem

Bei mir haben alle 4 Satreceiver Scartbuchsen................
Ben81 hat geschrieben, das über Chinchkabeln man nur in eine Richtung gleichzeitig ein Signal schicken kann.

Koax Kabel ist doch ein normales Antennenkabel ??
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 11:37   #8
Obstler
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 230


Obstler eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stimmt bei Chinch gehts nur in eine richtung zu einer Zeit...ich glaube Wizo meinte das die Richtung des Kabels egal...es gibt keine spez. Eingangsseite bzw. Ausgangsseite

Es gibt die Möglichkeit das du einen Adapter auf Scart nimmst bei dem du umschalten Input/Output umschalten kannst.
Wenn du also eine Scartbuchse mit IN/OUT Funktion hast dann wär das vielleicht interessant für dich. Kannst dann aber nur ein Kabel anstecken und müsstest beim PC hin und her stecken zwischen Engang ausgang je nachdem was du gerade brauchst...

Weiss nocht wo genau du in der STMK lebst...mein Bruder hat mir mal ein 10m Kabel in Graz besorgt extra mit Chinchstecker die ich dann selbst angelötet habe. Neuhold oder wie der Händler heisst...der hat so ziehmlich alles. Vielleicht auch solche Verteilerstecker.
Obstler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 11:37   #9
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du hast gesagt du willst am pc tv schaun
wennst nur den video in von deiner graka willst dann paßt es eh

nur wenn du vom receiver video out zum pc gehst hast nur ein signal und zwar daß was in den receiver eingespeist wird
und kein tv antennen signal
aber das wirst eh wissen

koax kabel heißt alles was die masse als schirmung um den innenleiter hat es wird für antennenkabel verwendet weil es eine bessere qualität hat
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 11:56   #10
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

@Obstler

Klar weiß ich, das die Kabeln keine bestimmte Richtung haben, ich war mir net ganz sicher, obs in beide Richtungen gleichzeitig geht.

Mit dem Scartstecker wäre wirklich ne Möglichkeit.....
Wenns Kabel aber net zu teuer ist, werd ich gleich 2x3 Chinchkabeln verlegen.

Das besorgen ist kein Prob: Mein Nachbar ist Selbstständer TV-Mechanikermeister (oder so). Zumindest, wenns das so gibt, kann er mirs sicher besorgen (ist derzeit auf Urlaub).
Graz wäre auch kein Problem.

@Wizo


Zitat:
Original geschrieben von mankra
Retour um am PC ohne (oft Probleme bereitende) TV Karte TV gucken zu können oder schnell mal was aufzunehmen, was ich dig. und net auf VHS brauch.
ORF1+2 ist mir dabei nicht so wichtig
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag