WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2002, 14:21   #1
hader
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 60


Standard Monitor Gelbstich

Ich hab noch einen älteren Samsung SyncMaster in Verwendung der in letzter Zeit manchmal einen Gelbstich hat. Wenn ich ihm einen leichten Klapps gebe oder am Monitorkabel wackle verschwindet der Gelbstich wieder für eine Weile. Ich denke nicht das es ein Problem vom Monitorkabel ist, da ja teilweise auch ein leichtes Klopfen auf den Monitor hilft. Hat jemand von Euch eine Idee was das sein könnte?

Danke!
hader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 14:37   #2
-=[n0t mY daY]=-
Onklifiziert
 
Registriert seit: 18.11.2000
Ort: Mondsee
Alter: 39
Beiträge: 2.566


-=[n0t mY daY]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

könnte ein wackelkontakt sein - auch beim kabel.
schau mal obs hinten am montior (falls es nicht fix angemacht ist) fest steckt und kein pin verbogen ist. auch am graka anschluss schau dir die pins an.

ansonsten mach mal eine entmagnetisierung (was zwar nix helfen wird glaub ich, aber probiern kann mans ja)

sonst wird dir nix andas übrig bleiben als in a elektrogschäft zu bringen... weil selbst würd ich net umadumschrauben -> zu gefährlich wegen stromschlages (is eh schon öfter besprochen worden...)

mfg
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert
Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer
Denn es gibt ’nen neuen Morgen
’nen neuen Tag, ein neues Jahr
Der Schmerz hat Dich belogen
Nichts ist für immer da...
-=[n0t mY daY]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 14:39   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

das ist ein kontaktfehler oder teilweiser ausfall der kathode für die blaue farbe ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 23:41   #4
hader
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 60


Standard

Pin's und Entmagnetisierung hab ich ohne Erfolg probiert. Das mit der Kathode, zahlt sich da eine Reparatur überhaupt noch aus?

Danke!
hader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 23:55   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wenns die kathode is wird die ganze bildröhre getauscht -> teuer ... da kommt ein neuer monitor meist schon günstiger ...

wie alt is denn das ding?
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 02:35   #6
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Könnte auch eine kalte Lötstelle beim Kabel sein. Daß CathodeRayCanon ausfällt und dann wider funktioniert wenn man draufklopft, kommt so gut wie nie vor, denn wenn das Ding wirklich defekt wäre, würde nicht ein einziger müder Elekton da herausfliegen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 13:58   #7
Naszumi
Newbie
 
Registriert seit: 29.09.2002
Beiträge: 6


Standard

Das selbe Problem hatte ich auch. Zuerst genügt ein Klaps um das wieder abzustellen, dann brauchst du die Faust und zum Schluss musst du dich damit abfinden dass der Monitor einen Gelbstich hat. Eine Weile kannst du vielleicht damit leben - über kurz oder lang brauchst du aber einen neuen Monitor.
Naszumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 15:33   #8
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ich hab beim 2.Sys noch einen 4? Jahre alten Phillips 14"er. Wenn man den aufdreht ist das Bild flimmrig und verschoben(Bildposition springt herum). Mit einem beherzten Klopfer is wieder alles in Ordnung...das funzt so seit mind. 1 Jahr.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 10:12   #9
hader
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 60


Standard

Als erstes mal ein riesiges Dankeschön für Eure Beiträge.

Das heißt ich könnte mal nachsehen (Vorsichtig, versteht sich da so ein Stromschlag auch nicht toll ist) ob ich irgendwo eine defekte Lötstelle finde. Falls nicht kann ich wahrscheinlich den Monitor vergessen da doch nicht mehr das neuste Modell (ca. 5 Jahre) und die Reparatur im Gegensatz zu einem neuen Monitor nicht dafür steht.
hader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 12:41   #10
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Das Problem liegt mit grosser Wahrscheinlichkeit an einer kalten Lötstelle im Zusammenhang mit der blauen Kathode. Wenn du nicht ganz ungeschickt bist, lässt sich das leicht beheben.
Alles was du brauchst ist ein Elektronik Kältespray, Lötkolben, Lötzinn, Schraubenzieher, grundlegendes Lötkönnen und genügend Hirn um nicht in die Spannung zu greifen wenn die Abdeckung des Monitors abgenommen ist ];-)

Mach das Gerät auf wenn du den Gelbstich siehst und sieh dir die Platine an die hinter der Röhre liegt. Vielleicht siehst du jetzt schon die böse Lötstelle. Falls nicht, besprühe eine Hälfte der Platine mit dem Kältespray. Wenn der Gelbstich bleibt war's die falsche Hälfte. Andere besprühen und sehen ob er jetzt weg ist. Wenn ja wartest du bis er wieder kommt. Dann besprühst du wiederum die Hälfte der bereits besprühten Hälfte usw...
Eine schöne binäre Suche eben
Nach ein paar Iterationen solltest du den Übeltäter gefunden haben.

Falls der Kältespray nichts hilft siehts übel aus.

so long
Seidl

PS: Eh klar das ich keinerlei Verantwortung übernehme wenn du bei dieser Aktion deinen Monitor oder gar dich selbst in die ewigen Jagdgründe schickst. Arbeiten unter Spannung sind natürlich nie ganz ungefährlich und sollten normalerweise von Fachkräften ausgeführt werden.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag