![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo,
mit welchen der beiden tools erstellt ihr eure Flugrouten? Ich hab schon öfter gelesen http://www.asalink.net/davideg/rfquery.html soll ganz gut zur Routenerstellung sein. Der pm-flightplanner kann routen auch erstellen. Man könnte nun mit asalink.net eine route generieren und diese dann in den pm-flightplanner eingeben, oder man kann auch gleich die autoroute funkeion des pm-flightplanners nutzen. was ist denn nun die beste lösung?
____________________________________
Grüße!!! elmar \"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\" (dont try this at home) Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() also mein weg einen flug zu planen, is die kombination aus beiden und kommt meiner meinung nach dem realen am nächsten (IFR):
ich lasse mir zuerst vón asalink ne route vorschlagen (wie beim Dispatcher) und gebe die dann in den FS-Navigator ein (oder in den Standart-Flugplaner). Dann nehme ich die aktuellen Wind-und wetterkarten (www.danur.com/weather.htm) und vergleiche die vorgeschlagene route mit den wetterdaten. Eventuelle Veränderungen (NATs, windcorrection) trage ich dann auf den vorher ausgedruckten asalink-flugplan ein und gebe die überarbeitete Version dann beim pmflightplanner ein. ich gebe zu, dass is ziemlich umständlich aber ich mach eh nur Langstrecke und da lohnt sich das. Ausserdem macht asalink auch ziemlichen quatsch (polarrouten ;-) go 747 PS: beim Autorouting von PmFlightplanner habe ich bis jetz nur ein "nicht möglich" bekommen :-(
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520
|
![]() Hi,
um den PM Flugplanner richtigh zu nutzen brauch man möglichst aktuelle Charts, dann ist es, wie ich finde, das beste Tool was es gibt. Gruss Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Hallo!
Ich kenne zwar den PMPlanner, hatte aber noch nicht soviel Zeit, um mich damit auseinanderzusetzen. Ich benutze daher den RouteFinder und gebe die händisch vereinfachte Route dann in FSBuild ein. mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|