![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.05.2000
Beiträge: 7
|
![]() Ich möchte mit einen Rechner mit K7-700 und GeForce bzw. GeForce2 zusammenbauen. Welches Gehäuse ist dafür am besten, ein NoName Case mit 300W oder ein Marken-Gehäuse z.B. YY mit 235 Watt ??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() auf jeden fall brauchst ein atx gehäuse, aber das weißt wahrscheinlich eh.
am besten währe ein bigtower, außer der hat bei dir keinen platz. ideal währe ein markengehäuse (ist aber entsprechend teuer) ich würd irgendeinen bigtower nehmen und ein leadmann 400w netzteil dazu. 300w solltest für einen athlon auf jeden fall nehmen besonders mit geforce. gf2 wird ein bisschen teuer sein, so um die 800DM. außerdem solltest bedenken das es oft probleme mit der athlon/geforce kombination gibt. aber es funkt auch bei etlichen. dazu kann ich nicht viel sagen mangels beider komponenten. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() kommt drauf an, willst du den athlon uebertakten? dann empfiehlt sich ein besseres gehaeuse, bzw. ein overclocking gehaeuse, ansonsten wuerd ein normaler midi- oder big tower reichn.
wichtig ist aber auch noch an netzteil das mind. 300 w hat und von amd empfohlen ist. athlon und geforce(2) brauchen sehr sehr viel power. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Hallo !
Gönne Dir einen www.levermann.at 4oo Watt Netzteil, Big-Tower ist ein fast must, wenn Du übertackten willst bei levermann auch gleich den überdrüber Kühler. Ungefragterweise ein abit ka7 oder ein asus k7v, geforce 2 wozu ? gibt ja jetzt und bis in die nächsten 6-8 Monate nichts was die geforce 1 fordert, geforce und athon macht bei mir keinerlei probleme. athlon 5oo mit 65ocore auf 8oo übertacktet mit asus k7 und asus 66oo - einzig die geforce wird zu warm, ein extrakühler war notwendig. Viel Spaß und Freude damit Lord Frederik ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() die gf2 gts braucht soweit ich weiß nur mehr den halben strom von der gf1.
overclocking gehäuse? spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Hello
also 235W sind mit Sicherheit zu schwach - da hst du nur Troubles (zeitweise fährt der PC nicht hoch etc.) - nimm gleich 400W oder ein 400W von Leadmann wie Lord sagt (gibts z.B.: bei http://www.alber-edv.at ) Ich habe heute mein Abit Motherboard bekommen - wennst willst kann ich Dir mein Epox überlassen - bei interesse mail an mich! ------------------ ... und nicht vergessen in mein Athlon Forum unter http://members.aon.at/ckm zu schauen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() @h4p3: was meinst du mit overclocking gehäuse? spunz1 [Diese Nachricht wurde von spunz am 22. Mai 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
![]() Also was bitte soll ein Overclocking Gehäuse sein? Das muß mir noch einmal wer genauer erklären! (apropos: will wirklich nicht "gscheitmeiern" aber übertakten schreibt man mit "k" nicht mit "ck" - freundlicher Hinweis)
Es sollte absolut ausreichend sein ein 300W Netzteil im Gehäuse zu haben. Mein 700@900 hat auch mit dem alten No-Name 250W Netzteil problemlos funktioniert, bin aber dann auf ein AOpen Big Tower Gehäuse mit 300W umgestiegen (Platzmangel im Mini Tower). Zwar nicht ganz billig (1.800,--) aber wirklich gut verarbeitet und alles paßgenau! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() |
![]() huhu
was ist ein overclocking gehaeuse? - ein gehaeuse dass moeglichst gross ist (6 5,25" Plaetze, ...), fuer optimalen luftstorm, ausserdem bietet es viele plaetze fuer kuehler etc. http://www.alber-edv.at/pc_cases/index.htm - hier gibts ein paar ![]() ------------------ Greetz h4p3 - www.overclockers.at - ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|