![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hey Leute ...
Nachdem ich meinen FS2002 vor kurzem endich ans Laufen gebracht habe ( vielen Dank noch mal an das forum .. ) fliege ich natürlich voll viel in der Gegend rum .. Aber eines stört mich gewaltig : Der Flugplaner des FS2002 ist ja grottenschlecht, also SID´s und STAR´s kennet er scheinbar gar nicht und die Airways fliegt er teilweise in die falsche Richtung ab .. Benutze ich den Flugplaner aber nicht, so bekomme ich ja auch keine IFR Clearance.. Logischerweise will ich aber mit der 767 IFR fliegen und zudem will ich auch die Sid´s vernünfitig abfliegen dürfen und meine Flugpläne selbst erstellen und die dann eingfach nur noch beim ATC "einreichen" .. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dem ATC Sachen, wie Sid´s beizubringen und das ATC vielleicht soweit bringen, dass er die Routen, die ich gerne fliegen möchte, auch so animmt ?? Welchen Flugplaner kann ich dazu benutzen ?? gibbet irgendwo nen guten gratisflugplaner ?? der so flexibel ist, dass man die Flugpläne selbst erstellen kann und auch die Sid´s, etc. updaten kann ??? Vielen Dank schon mal für eure hilfe .. bis denn .. olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Was die SID´s angeht, so läßt das ATC Dich die auch fliegen, die Star´s leider meist nicht. Ich verwende den FS Navigator, der ja auch SID´s und STAR´s kennt, inwieweit er aber diesbezüglich upgedated wird, weiß ich nicht. Dort kannst Du dann bei der Erstellung Deines Flugplans Die SID´s und Star´s einbeziehen. Danach kannst Du dann Deinen Flugplan in den FS2002 exportieren und über den Flugplaner aufladen. Du mußt drauf achten, daß Du beim Speichern eine Parkposition bennenst, die der Flusi auch kennt, sonst stellt er Dich auf die aktive Runway. Dann hilft nur noch umstellen per FS Navigator mit der "Move aircraft to here" Funktion, wenn man Pech hat gammelt darauf aber schon ein AI Flieger rum.
Viel Erfolg a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2002
Alter: 87
Beiträge: 22
|
![]() Als Fluplaner kannst Du die die Software "FSBuild" herunterladen und auf Deinen Rechner installieren.
http://ourworld.compuserve.com/hompa...er1/fsbild.htm Diese Software ermittelt auch Routings mit SID und STARS mit Anzeige der Airways und Fixes. Weiterhin kann der erstellte Flugplan für den FS2002 und Flieger PIC 767 exportiert werden und entsprechend auch in den FMC geladen werden Updates für diese Programm und auch für die PIC 767 entsprechend der aktuellen AIRAC Cycles findest Du unter http://members.aon.at/navdata/default.html Übrigens, ein Versetzen des Fliegers von Positionen von Add-On Flughäfen und damit auch das canceln eines IFR-Flugplanes für das FS2002-ATC kann man vermeiden, wenn man im FSUIPC unter "Technical" die Checkbox "No reposition on GPS plan load" markiert. Gruss Holti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2002
Alter: 87
Beiträge: 22
|
![]() bei der URL für den FSBuild ist mir ein Fehler unterlaufen.
die Richtige URL lautet:http://ourworld.compuserve.com/homep...r1/fsbuild.htm Sorry Holti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() @Holti
Der IFR plan wird nicht gecancelled durchs versetzen, zumindest nicht bei mir. Das Problem ist halt, wenn ich einen Fltplan aus dem FS Nav exportiere, fragt er nach der Position, und die sind eben völlig anders als die die der Flusi kennt. a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() "Der IFR plan wird nicht gecancelled durchs versetzen, zumindest nicht bei mir. Das Problem ist halt, wenn ich einen Fltplan aus dem FS Nav exportiere, fragt er nach der Position, und die sind eben völlig anders als die die der Flusi kennt. "
Das kann ich so nicht bestätigen, bei mir sind die Parkpositionen im FSNav und im Flusi identisch. Man muss halt nach dem Installieren von neuen Szenerien (auch AFCAD-Files) die Datenbank des FSNav erneuern (OCDB-Datenbank oder so ähnlich). Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() @Mellies
Man bin ich blöd, daß ich daran nicht selbst gedacht habe. Naja, das Alter zeigt Wirkung ![]() a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() hey leute ..
ganz herzlichen dank .. ich habe mir jetzt sowohl den fs navigator, als auch fs build aus dem net gezogen und werde beides erstmal ausprobieren ... man, wenn ich jetzt ne flat rate hätte, dann würde ich mir um sowas keine sorgen mehr machen, ich würde nur noch online fliegen, aber leider habe ich nur ein normales modem, sprich internet by call, das wird auf dauer echt zu teuer .,.. ![]() ![]() werde die programme jetzt mal ausprobieren .. vielen dank für eure hilfe .. macht´s gut .. olli ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|