![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 60
|
Was haltet Ihr von folgenden Komponenten?
Mobo: Asus P4B533 oder MSI 845E Max Sind mal zwei die mir aufgefallen sind, jeder Vorschlag willkommen. P4 2,4GHz 533FSB Box DDR-RAM 512MB PC2100 CL2,5 oder sind hier zwei 256MB Riegel vernünftiger, bringt PC2700 viel mehr? Maxtor D740X 80GB 7200Rpm Connect 3D Radeon 9000 64MB Graka Benq 4012A CDRW 40/12/48 Toshiba M1612 oder Pioneer 106S DVD-LW Sind glaub ich beide ok. Was ist eigentlich bei Pioneer der Unterschied zwischen 106S und A06S, bulk und retail??? Floppy Chieftec Dragon DG-106S + 300W Netzteil Ich gebs ja ehrlich zu, ich hab zwar schon einiges mit HW in diversen Systemen rumgemacht, aber ein komplettes System habe ich noch nicht entworfen bzw. zusammengebaut, daher noch ein paar Fragen. Beim P4 Box ist der Prozi Lüfter ja schon drauf und das Netzteil trägt auch noch seinen Teil bei. Würdet Ihr noch einen zusätzlichen Lüfter einbauen (hab noch nicht vor zu übertakten) oder reicht das mal gerade so? Welche Kleinteile, Kabel, usw. werd ich noch brauchen da nicht beim Gehäuse und MoBo dabei, vorallem wegen Front - USB? Ich hoff die Bios Einstellungen krieg ich passend für das System hin, Tips sind aber sehr willkommen. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
einen P4 533er steckt man nicht in ein DDR Ram System, sondern in ein Rambus System mit 1066er Rimms, sonst wird er ausgebremst
Dvd : würde das Toshiba nehmen Brenner : entweder Liteon (billig und gut) oder gleich Plextor wofür ist das System gedacht . daran würde ich die Frage ob AMD / Intel bzw. Grafikkartenwahl abhängig machen bei den Cpus tut sich jetzt einiges : AMD kommt mit FSB 166er und Intel hat wieder kräftigst die Preise gesenkt ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
schliesse mich hanneman an, ohne genau zu wissen wofür es sein soll ist jeder tip ein schuss ins blaue.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
@Festplatte: die Maxtor ist nicht gerade berühmt, die WD800BB soll sehr gut sein und gibts schon ab 85€.
@DVD: hab beide schon verbaut, das Toshiba ist leiser, dafür ist beim Pioneer die Fehlertoleranz besser --> zum DVD schauen das Toshiba, um selbstgebrannte CD's zu lesen eher das Pioneer. Brenner: LiteOn sehr gut, saubillig. Plextor höchstens für Vielbrenner. zu den Rams: lt tests sollte es egal sein, ob du PC2100CL2 oder PC2700CL2,5 nimmst. Wichtig ist Markenware: Samsung ist dzt sehr günstig. zum Rest kann ich dzt nix sagen, Asus P4B533 krieg ich nächste Woche, bin auch neugierig. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() |
ich frage mich immer wieder, wie leute nur die 1066-er rambus empfehlen können, denn:
1) die bauschteine sind schweineteuer 2) die teile sind kaum zu kriegen 3) ist der geschwindigkeitsunterschied nicht merk- sondern nur messbar, so man den rechner ganz normal nutzt. so es sich bei den zu nutzenden anwendungen nicht um absolut speicherintensive programme für serverdienste u.ä. handelt ist der kauf der rambus-steine absoluter schwachfug. mfg, randalica |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() |
Ich will ja nur kurz sagen dass der AMD Athlon XP ein besseres P/L-Verhältnis bietet
![]()
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...) PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
Zitat:
diese Diskussion führt sich also von selber ad absurdum und in Folge würde die Absatzzahlen noch weiter sinken, denn wofür brauchen wir dann 3 GhZ Cpus wenn auch 1,6 Cpus vollkommen ausreichen? deshalb bleibe ich auch bei meinem Standpunkt: Wenn Intel gewünscht ist , dann die neue CPU Generation mit 533 FSB und 1066 Rambus RIMM - diesen Luxus muss man sich als Intelfanatiker leisten und ein bisschen tiefer ins Portemonnaie greifen natürlich kann man auch noch "alte" 800er Rimm verwenden, dann aber nur mit 40 ns siehe http://www.intel.com/support/motherb...mv2/tti001.htm ich würde zum jetztigen Zeitpunkt kein Intelsystem mit DDR Ram nehmen, da setze ich gleich auf die Kombination DDR + AMD und fahre billiger, zudem auch AMD ab 7. Oktober an der FSB Schraube drehen wird (wenn man soviel Zeit zum Warten hat) wir haben aber immer noch nicht erfahren, wofür das System eigentlich reichen soll btw.: wo der boden bei intel wohl liegt , bald ist zeit zum kaufen! http://quote.yahoo.com/q?s=INTC&d=c&t=2y&l=on&z=b&q=l |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 60
|
Hallo,
zuerst einmal Danke für Eure Meinungen! @wozu Primär Fotobearbeitung (Digicam), Internet und das übliche Office Zeug. Spiele eher selten und falls doch, wahrscheinlich Strategie u. Simulation, keine 3D Shooter. Aber nur wegen den Spielen werde ich nicht in eine besser Hardware (Graka, Sound) investieren. @RAM Rambus ist mir devinitiv zu teuer. Hab aber nun gelesen das der neue 845G Chipsatz mit PC2700 besser sein soll als die alten 800er Rambus. http://www.de.tomshardware.com/mainb...el845g-01.html @prozi Ich bin kein Intel Fanatiker, denke aber das die stabiler, leiser und schneller als die AMD sind. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen. @HDD Bei der HDD sollte ich also einer Western Digital oder Seagate den Vorzug geben. @Gehäuse Gibts eigentlich gute und günstige Alternativen zu Chieftec? |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Master
![]() |
Zitat:
@stabiler: Unstabil sind nur Systeme die aus billigsten Komponenten gebaut werden, egal ob Intel oder AMD, und da muss es nicht sein. (z.b. minderwertige Rams, Netzteile usw) @leiser: Man kann für jeden Prozessor laute oder leise Kühler kaufen. Und auch für AMD gibt es sehr leise und sehr günstige Kühler: (z.B. von Arctic Cooling - sehr empfehlenswert) P4 Prozessoren geben sogar mehr Wärme an die Umwelt ab als AMD Athlon XP Prozessoren! @schneller: Der P4 ist nur "schnell" wenn die benutzte Software für diesen Prozessor optimiert ist (und da ist er nicht immer schneller als AMD Prozessoren) Und die Pro-Takt-Leistung eines P4 ist unter aller Würde. "I realized how much the P4 sucked last night when I was just playing some music, had an office document open, email program, a couple of ftp transfers (8 or so), and was surfing the web. The computer felt like a 486-66 (i had one, i should know), I could watch the dialog boxes being drawn. This is what happens when you have a single decoder and rely on the "trace cache": multi-tasking performance hits the toilet. Benchmarks don't really show this, as they are usually one-task-at-a-time programs. " (Ein P4 Besitzer) Was du noch bedenken solltest ist der Preis: AMD Athlon XP Prozessoren kosten weit weniger. Und wenn du dir ein NForce(2) Mobo zulegst dann hast du auch noch die doppelte RAM-Bandbreite, wenn du es mit 2 Ram-Riegeln bestückst ![]()
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...) PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
@hader
Das mit dem Intel 845G - Chipsatz habe ich auch schon gelesen. Soll ja eine Art "Geheimtip" sein, da dies der erste P4 Chipsatz ist der 333Mhz DDR Rams (PC2700) voll unterstützt (zwar nicht offiziell aber doch). Zu der AMD<->Intel Diskussion sage ich hier nur soviel: Bist du ein Bastler, der sich gerne mit unausgereiften Treibern und Installationsroutinen herumschlägt, dann nimm AMD mit VIA-Chipsatz. Willst du ein System, das sich in kürzester Zeit anstandslos installieren läßt, dann nimm Intel (wenn es dir nicht zu teuer ist). Nimm aber niemals eine Intel-CPU mit einem VIA-Chipsatz, denn dann hast du die Nachteile beider Systeme kombiniert (teurer Prozessor mit miesem Chipsatz). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|