|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  03.09.2002, 00:35 | #1 | 
| Master  |  welcher Kühler für Athlon XP 2000 + ich möchte mir in den nächsten Tagen einen Athlon XP 2000 zulegen und wollte mich hier mal erkundigen, was eurer Meinung nach der empfehlenswerteste Kühler dafür ist... | 
|   |   | 
|  03.09.2002, 00:41 | #2 | |
| Elite  |  Re: welcher Kühler für Athlon XP 2000 + Zitat: 
 den lüfter kansnt durch poti von der lautstärke her an deine bedürfnisse anpassen | |
|   |   | 
|  03.09.2002, 01:26 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 10.01.2001 
					Beiträge: 478
				 |  Kann keine persönliche Erfahrung abgeben... aber ich wollte für meinen nächsten Rechner ursprünglich diesen Kühler kaufen: Arctic Cooling Super Silent Pro CPU-Kühler (Sockel 370/A/1.4GHz) Wie gesagt, ich kann keine persönlichen Erfahrungen wiedergeben aber alle Infos die ich im Web gefunden habe, beschreiben ihn als verlässlichen, leisen Lüfter der preislich ganz moderat ist (ca. 17€). Ich habe nur umgeschwenkt weil mein Compi schallgedämt ist und ich nicht riskieren wollte das er in dem Umfeld zu schwach ist. so long Seidl | 
|   |   | 
|  03.09.2002, 11:56 | #4 | 
| Master  |   Arctic Cooling kann ich nur empfehlen. (Ich habe 2 Arctic Cooling Super Silent 2000, also die billigsten, und die halten meine 2 Prozzis auf ungefähr 50 Grad!) 
				____________________________________ Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...) PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo | 
| ![[AMD]Feuerspucker ist offline](images/statusicon/user_offline.gif)  |   | 
|  03.09.2002, 19:36 | #5 | 
| Inventar  |   Ich habe gerade einen Athlon XP 2000+ und den folgenden Kühler verbaut: http://shop.rascom.at/catalog/produc...6abc61e7351320 Bis auf das die Montage mit der Klammer wirklich so streng gegangen ist das ich meiner CPU ein paarmal aufwiedersehen gesagt habe ist er ganz in Ordnung  Aber war dann zum Glück eh nichts und jetzt kühlt er brav.. weiß aber nicht bei welcher Temperatur der Prozessor derzeit steht, nach der Win Installation waren es 44°C LG zAPPEL 
				____________________________________ „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett | 
|   |   | 
|  03.09.2002, 21:33 | #6 | 
| Elite  |   Hi! Habe mir den verbaut: CPU Coolermaster Heatpipe HHC-001 (Sockel A/370/7) http://shop.rascom.at/catalog/produc...6abc61e7351320 Man muß nur achten das genug Platz vorhanden ist siehe meine Modifikation am Passiv-Gerippe beim Epox 8K5A2+ http://www.hometown.liwest.at/jpg/cpusmall.jpg Cu Mr. Hometown        
				____________________________________ H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur | 
|   |   | 
|  03.09.2002, 21:38 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.107
				 |   TT Volcano 9! Hab mir das Teil heut zugelegt, kühlt viel besser als mein AC2000er. RPM des Lüfters kannst mit dem mitgelieferten Poti beliebig einstellen oder temperaturgesteuert betreiben. | 
|   |   | 
|  04.09.2002, 14:52 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 10.01.2001 
					Beiträge: 478
				 |  @hometown Mit 46dB(A) ist der aber nicht unbedingt einer von den leisen. Wenn man nicht grade Overclocker ist könnte man sich daran wahrscheinlich stören. so long Seidl | 
|   |   | 
|  04.09.2002, 15:02 | #9 | |
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.107
				 |  Re: @hometown Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  04.09.2002, 21:08 | #10 | 
| Elite  |  Na ja die Lautstärke Hi! Habt alle sicher recht, aber ich werde die Maschine nicht overclocken, werde mir mal anschauen ob ich nicht einen anderen Lüfter mit Adapter auf 80 oder 120 mm einbaue. Außderdem warte ich noch auf meine Dämmaten für das Compucase und dann schaue ich mir das nocheinmal an!. Hometown. 
				____________________________________ H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |