![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Stammgast
![]() |
![]() Abgesehen davon das es sicher eine sehr gute Idee ist das Gehäuse zu tauschen finde ich 42° Plattentemp. nicht besonders aufregend.
Das hat meine Maxtor auch in Ruhe und geht dann so bis 46~48° rauf. Laut div. Plattenherstellern sind bis 55° in den Spezifikationen. Habe jetzt eigentlich Zweifel ob das wirklich die Ursache für die Plattenausfälle ist. Könnte es nicht sein das die alte Platte einen Defekt hat? Ist dann ja irgenwie logisch das dadurch auch die zweite Platte am Strang nicht ansprechbar ist?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() |
![]() Momentan bin ich auf 47°C gekommen mit der Seagate !
Die Werte der Maxtor lassen sich nicht auslesen. Einmal fiel/en sie im Betreib aus .
____________________________________
-100110011101011011- |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Stammgast
![]() |
![]() @Newbie_26!
Verstehe, ältere Platten gehen nicht zum Auslesen. Aber welche Platte auf deinem Pic ist die Maxtor? Und wennst sie angreifst glaubst ist sie wärmer als die Seagate? Und noch etwas. Ich hatte es schon einmal das der Stromanschluss so einer Platte einen Wackler hatte. Obwohl der weisse Sromstecker fest drinnen steckte haben sich die Drähte darauf leicht hin und her ziehen lassen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
wegen der temperatur: meine zwei ibm disken laut profil haben momentan 34 grad. die höchste temp, die ich in den letzten tagen gemessen habe, war 35 grad. und das mit dem genannten chieftech gehäuse. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Es sind leichte vibrationen, und wenn 2-3 hdds im käfig sind wirds schon hörbar. In der hand spürt man fast nichts aber sobald sie im käfig sind wirds stärker. (4x seagate barracuda iv) Wenn ich aussen aufs gehäuse greife sind die vibrationen ganz klar spürbar und die kommen definitiv weder von den lüftern noch vom cdlw.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
![]() |
![]() und diese vibrationen gibts bei anderen gehäusen nicht ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Wenn ich wieder mal übriges Geld habe ( bin Schüler ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|