WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2002, 17:31   #1
Taferl Helmut
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 165


Standard AFCAD-Anleitung?

Also, mit Afcad soll man doch eigentlich Verkehr und parkende Flugzeuge erzeugen, oder lieg ich da falsch?
Ich habe bereits auf einem "unbemannten" Flugplatz (Kapfenberg LOGK) probiert, aber ohne erfolg. Es stellt sich nichts ein, schon gar kein Verkehr!
Kann da jemand eine Kurzanleitung schreiben?
____________________________________
Fly-Heli
Taferl Helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 19:12   #2
ew1151
Master
 
Registriert seit: 22.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 793


ew1151 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du musst mal unter Suche AFCAD eingeben, dann müsstest su einiges finden, auch eine Anleitung.Mit AFCAD kannst du Parking-positions auf Flughäfen erstellen, auf die dann nachher die AI-Flieger rollen.Außerdem kannst du die TAxiways verlegen und verändern.

Markus

PS:Es sind aber noch viel mehr Funktionen vorhanden.
ew1151 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 21:43   #3
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hallo!

Afcad kann zwar die Taxiways verändern, aber nicht neuen Traffic auf noch "unbemannten" Flugplätzen hinzufügen. Daher müsstest du zuerst mit den Traffic Tools in der Airports.txt Kapfenberg als Airport hinzufügen und dann noch in der Flight Plans.txt Flugpläne nach Kapfenberg erstellen. Es wird aber empfohlen, für den AI-verkehr nur Plätze mit ILS zu verwenden.

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 10:37   #4
Taferl Helmut
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 165


Standard

Mein Englisch ist nicht so gut, deshalb hab ich die Anleitung ignoriert.
Jetzt ist mir alles klar. Trotzdem hab ich, ausser der Korrektur des Verkehrs auf dem Taxiways nichts zustande gebracht. Die erstellten, parkenden Flugzeuge und mehr Verkehr ist nicht zu sehen. (Bei LOWG - Graz probiert.)
____________________________________
Fly-Heli
Taferl Helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 12:33   #5
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hi,

dass ist schon alles ganz richtig.

Mit AFCAD wird ein Flugplatz ueberhaupt erst Traffic-Faehig!

Ohne Tower-Frequenz, Landebahn, Taxiways, Holding-Points und - ganz wichtig - den richtigen Parkplaetzen wird der AI-Verkehr niemals laufen koennen.

Diese "Infrastruktur" Deines Flugplatzes erstellt oder veraendert man mit AFCAD.


Verkehr muss man mit dem Traffic-Tool 1.2 (heisst auch so) erzeugen.

Das heisst:
- man decompiliert den vorhandenen Traffic mit dem Decompiler.
(teilt diesen in drei text-dateien auf:
Airports, Aircrafts und Flightplans)
- Man bindet eigene Flugzeuge ein
(mit Reise-Geschwindigkeit)
- Man benennt neue Flughaefen
(mit Lage und Hoehe
- Man gibt Flugplaene ein.
(mit Typ, Flughoehe, Flugzeiten, Abflug und Ziel-Flughaefen)

Danach compiliert man das ganze.
Es wird ein neuer Taffic.bgl-File fuer den Flusi erzeugt und - oh Wunder - ploetzlich tauchen startende und landende Flugzeuge auf, selbst auf dem kleinsten Provinz-Flugplatz.

Sogar Rundfluege sind moeglich.
Man laesst z.B. eine Cessna einfach zum gleichen Ziel-Flugplatz fliegen, von dem man gerade gestartet ist.

Gruss

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 14:57   #6
Taferl Helmut
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 165


Standard

Ufff, das hört sich kompliziert und zeitaufwendig an. Ich glaub, da warte ich lieber auf ein etwaiges Tool wie Lagos Traffic. Das war schon toll!

Jedenfalls danke für den Tip.
____________________________________
Fly-Heli
Taferl Helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 15:33   #7
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hallo nochmal!

Das Erstellen von AI-Verkehr ist halb so kompliziert wie es sich anhört.
In FXP 4/02 oder 5/02 gab es dazu einen langen und ausfürhlichen Artikel. Außerdem gibt es jede Menge grafischer Frontends, die die Arbeit erleichtern.
Was man machen muss, um an einem Flughafen der sonst keinen AI-Verkehr hat, Verkehr hinzuzufügen, steht:
1. In der Dokumentation von Afcad und den Traffic Tools
2. In Klaus-Peter's Thread.

Solltest du noch Fragen haben, schreib einfach.

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 21:33   #8
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hallo noch einmal,

Ich kann Simfan nur bestaetigen.

Es ist wirklich sehr einfach, wenn man es ersteinmal verstanden hat.
Wird dann reine Routine, mit wenigen Knopfdruecken.

Ich muss bei mir manchmal schon Fluege wieder streichen, weil an meinem Heimatflughafen Hamburg dann ploetlich zu bestimmten Tageszeiten einfach zu viel Verkehr ist und man schon in der Warteschlange den meisten Sprit verbraucht.....
(Ich streiche dann als erstes immer die Orbit-Fluege, so dass z.B. Lufthansa mehr Slots bekommt...)

Und das Beste: Hat dem Geldbeutel ueberhaupt nicht weh getan!
Die genannten Tools AFCAD und Traffic-tool 1.2 sind naemlich freeware (Den Authoren sei Dank).

Es macht richtig Spass, seine eigenen Flieger ankommen zu sehen.
Anstelle der nichtssagenden Kennung der Flugzeuge gebe ich uebrigens immer eindeutige Zeichen an, wie z.B. B7375LH .
Bei aktiviertem ATC-Tag sehe ich dann diese Bezeichnungen Rot und erkenne somit, wer mir da im Luftraum nahe kommt.

Wirklich: Es ist kinderleicht und eine wirkliche Bereicherung des Flusi.

Gruss
Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 08:21   #9
Taferl Helmut
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 165


Standard

Ihr sprecht da immer von Traffic-Tool 1.2 - wo krieg ich das her?
Das war bei AFCAd nicht dabei oder ?
Kann mir das jemand mailen oder die Adresse geben?
Danke
____________________________________
Fly-Heli
Taferl Helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 08:42   #10
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard Suchfunktion - find ich gut!

Anfängerfragen, letzter Eintrag im Thema ist vom 28.08 (Überschrift "Traffic Tools - Wo?")
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag