![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.06.2002
Beiträge: 676
|
![]() ich möchte mir eine rettungsdiskette für das flashen erstellen
wie mache ich das?? kenn mich ein bisserl mit config.sys und autoexe.bat aus wenns damit zu tun hat!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857
|
![]() Zitat:
was willstn flashen ??? bios ?
____________________________________
Jabber ID: sysfreak@amessage.at Linux like a wigwam, there are no windows and a apache is inside. Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() eine solche 'minimale bootdisk' soll keine treiber laden. (himem.sys, ...)
gibts im netz auch fertig zum runterladen (www.bootdisk.com)
____________________________________
--- seltsam --- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() welches betriebssystem steht zur verfügung?
bei win9x (nicht me!) kannst du mit format a: /s eine minimal-bootdisk erstellen (nur die command.com ist dann drauf - ohne autoexec.bat, config.sys) bei winxp kannst du beim formatieren-dialog auch eine ms-dos-startdisk erstellen ... die sollte auch ausreichen ... oder eben wie oben erwähnt ein image runterladen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.06.2002
Beiträge: 676
|
![]() ja mainboard bios
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 20.06.2002
Beiträge: 676
|
![]() also eine bootdisk habe ich ja ee!!
ich dache mir das das flashen auf der rettungs disk alles von selber geht ist das nicht gemeint?? geht das überhaupt?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() du meinst disk rein, system starten und das flashen läuft von selbst?
ja, wenn du ein siemens mainboard hast. vielleicht gibt es auch von anderen herstellern batch dateien, die dies selbstständig tun, wenn nicht, kann man so etwas leicht selber programmieren. wo liegt dein problem, schildere es genauer, dann können wir dir sicher besser helfen.
____________________________________
--- seltsam --- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Zum Flashen erstellt einfach eine Disk mit Format A: /s
dann spielst das Flash-Programm und das neue Bios drauf. Erstell eine Autoexec.bat mit dem aufruf des Flash-proggis. z.B. aminf332.exe 020626.rom (Beispiel eines AMI-Bios Flash mit Bios vom 26062002 von einem ECS-Board)... Wichtig ist keine config.sys und in der autoexec nichts anderes laden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() bei msi ist in der zip-datei alles drinnen
fertig konfigurierte autoexec.bat flash-programm bios-fil man brauch das ganze nur noch auf eine bootdisk entpacken und davon booten ... geht fast automatisch - man muss nur noch einmal bestätigen, dass man wirklich flashen will ... echt toll diese msi-leute ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 118
|
![]() Kann ich nur bestätigen, funzt super bei MSI
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|