![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() @seidl:
stimmt - habs jetzt selbst nochmal probiert: Die Linkadresse wird beim 1. ";" abgeschnitten ! weiß net, Anscheinen ist ";" in HTML ein Trennzeichen, oder sowas in der Art... komisch. ![]() Musst den Text halt "manuell" - also auch das, was nach ";EN-US;...." kommt in den Webbroser reinkopiern. mfg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Da haben wir wohl unsere letzten Postings gleichzeitig erstellt
![]() Zumindest sind wir zum gleichen Ergebnis gekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Beiträge: 155
|
![]() Hallo
@seidl: Hab deine geposteten Code ausprobiert und bekomme wieder die Fehlermeldung "Falsche Sortierreihenfolge". Bin auch schon auf der Microsoft Page gewesen und hab in der Registry den Wert von "ASCII" auf "International" umgestellt, hat nichts geholfen. Im Access 97 bekomm ich genau 2 Zeilen Hilfe zur Fehlermeldung... Schau mal was du zur Fehlermeldung zu "Fehler 3220" im Access 2002 bekommst, wenn die etwas sinnvoller ist wäre es super wenn du die posten könntest. Danke Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Also, der Fehler 3220 ist ein ADO-Fehler (Konstante: adErrCantChangeProvider)und die Fehlermeldung dazu lautet:
"Der angegebene Provider unterscheidet sich von dem bereits verwendeten." Aber so schlau warst du wahrscheinlich auch schon. Mehr gibt meine Hilfe dazu leider auch nicht her. Ist aber unter Umständen auch ausreichend. Wo tritt denn der Fehler auf? Auf jeden Fall habe ich auch noch den Hilfeeintrag zu "Problembehandlung beim Importieren und Verknüpfen" (in früherem Posting angesprochen) als Anhang dazugelegt. Der erste Punkt könnte vielleicht schon ein Treffer sein. Ausserdem hab' ich nochmal im Access2002-Buch nachgesehen. In meinem letzten Auszug daraus wurde ja auf XBase verwiesen. Hier also der angesprochene Teil aus dem Abschnitt über XBase: ---------------------------------------------------------------- Ein Thema, dass bei der Einbindung von xBase-Daten keinesfalls vergessen werden darf, ist die Unterstütztung von Indizes (aus Performace-Gründen unbedingt zu empfehlen). Bevor Access mit den vorhandenen dBase- (.ndx oder .mdx) bzw. FoxPro-Indizes (.idx oder .cdx) arbeiten kann, müssen Sie diese in einer .inf-Datei deklariert haben. Diese Datei trägt denselben Namen wie die indizierte Tabelle. Den Grundaufbau können Sie dem folgenden Beispiel entnehmen. Beispiel: Tabelle "Telefon" (Ort, Vorwahl), beide Spalten indiziert (Index: Telefon.mdx) ebenfalls im Anhang Die INF-Datei müssen Sie entweder "zu Fuss" erstellen oder Sie binden die Tabelle über den Menübefehl "Datei/Externe Daten" ein. Access fragt in letzterem Fall nach den zugehörigen Indizes. Haben Sie din Indizes eingebunden, werden diese bei Änderungen an der Tabelle natürlich ebenfalls aktualisiert. ---------------------------------------------------------------- (Auszug aus: Microsoft Access Programmierung - Version 2002 [Microsoft Press]) Die Index Datei heisst bei Paradox zwar *.px aber der Rest dürfte (laut Buch) gleich sein. Standardmässig sucht Access im aktuellen Verzeichnis nach der *.px Datei (welches das auch immer sein mag ![]() Vielleicht muss man ihm also wirklich mit der INF-Datei auf die Sprünge helfen. Wenn das alles nichts hilft bin ich leider mit meinem Latein auch am Ende. so long Seidl |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Beiträge: 155
|
![]() hallo hallo
vielen dank für die hilfe, hab das mit der .px datei versucht... hat wieder nicht geklappt. ich gebs schön langsam auf, muss i halt ab und zu an manuelen export in a textfile machen und das dann importieren wenn i des ganze noch irgendwie zum laufen bring werd ichs posten. nochmal vielen dank für eure hilfe! schöne grüße bev |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|