WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2002, 00:42   #1
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Flusi stürzt immer öfter ab! (2. Versuch...)

Hi Leute!

Ich versuche jetzt noch einmal, einen Thread zu eröffnen, beim ersten Mal hat da irgendwas nicht geklappt...
Ich habe folgendes Problem. In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Abstürzen des FS2002. Immer nach dem gleichen Muster. Zuerst fallen die Eingabe-Geräte aus (CH Yoke und Pedale USB). Eingaben über die Tastatur sind dann noch kurz möglich. Danach hängt der Flusi sich völlig auf. Im Task-Manager kommt die Meldung "reagiert nicht".
Bevor ich nun den ganzen Kram neu installiere, frage ich doch hier nochmal, ob jemand vielleicht noch einen heißen Tipp hat. Ich bin mittlerweile ziemlich genervt

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 03:17   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dein Rechner hat laut Profil 2 große Problemkinder

- schlappe GraKa
- Onboard Sound mit schlechtem Chipsatz

Aller Wahrscheinlichkeit auch noch ein Board mit VIA Chipsatz...(?)

Sofern Du die CH Geräte an einem HUB betreibst, weg damit. ich hatte nur Ärger mit der Kombination CH Yoke Pro & USB Pedals, Board mit VIA Chipsatz und WinME. Schließ die Geräte direkt am Rechner an, das wird besser laufen. Auch würdest Du Dich über einen Performance-Schub wundern wenn Du statt des Onboard Sound eine PCI Soundkarte einbauen würdest (SBlive! ist billig zu haben und eine super Zockerkarte).

Hängt der FS auch OHNE die USB Geräte?
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 07:36   #3
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Moin Frank,

der Kollege Meatwater hat wohl recht, das solltest Du probieren. Ansonsten solltest Du versuchen, den Typ Deines Motherboards herauszufinden und dann die USB-Treiber mal aktualisieren.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 09:11   #4
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für Boards mit VIA Chipsatz gibt es einen sog. 4in1 Treiber der den Betrieb von USB Geräten etwas verbessert.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 13:01   #5
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Leute!

Also, das klingt ja alles ganz plausibel! Ich verwende tatsächlich ein USB-Hub, da ich mit den 2 Standard-Ports nicht auskomme. Zum Sound kann ich sagen, dass ich das Microsoft Sound System verwende, daher habe ich keine hochwertige Soundkarte im Rechner. Aber dieses System belegt ebenfalls einen USB-Port. Von daher brauche ich mindestens 3 Ports.
Den On-Board-Sound verwende ich nur für RogerWilco, dafür ist er völlig ausreichend.
Nun meine Frage an die Hardware-Profis: kann ich anstelle des Hubs einfach eine PCI-USB-Karte einbauen um 2 zusätzliche Ports zu bekommen oder gibt das Probleme mit den On-Board-Ports des Mainboards? Von dem Hub könnte ich mich ja notfalls trennen, auch wenn es praktisch ist, mit den 4 Ausgängen an der Gehäusefront. Oder hat noch jemand eine andere Idee?

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 13:34   #6
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Also, bei mir hängen Yoke und Pedals (zusammen mit noch viel mehr) auch an einem Hub, und das Board ist auch ein MB mit Via Chipsatz. Probleme hatte ich noch nie.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 13:50   #7
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus Frank,

also ich würd einmal nachschauen, ob das Motherboard nicht die Möglichkeit bietet, zwei zusätzliche USB-Anschlüsse anzustecken. Dann reicht ein einfach Slot-Blech mit zwei USB und du hast vier Möglichektien ohne eine extra KArte oder einen Hub.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 14:14   #8
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Michael,

das habe ich vor der Anschaffung des Hubs schon kontrolliert. Ich habe jedoch keine weitere Anschlußmöglichkeit auf dem Board entdecken können.
@Marc: Vielleicht kommt es auch ein wenig auf den Hersteller bzw. die Qualität des Hubs an. Bei mir kommt es noch zu ein paar anderen - weniger wichtigen - Konflikten mit dem Hub, von daher fällt es mir nicht allzu schwer, mich davon zu trennen. Es ist nämlich unter anderem nicht möglich, den Rechner sauber rauf- und herunterzufahren, wenn der Hub gesteckt ist. Aber wie gesagt, das sind Kleinigkeiten. Ich denke, ich werde es mit einer weiteren Steckkarte versuchen, es sei denn, jemand sagt mir, das geht nicht. Das kann ich mir jedoch nicht so recht vorstellen.
Und wenn es doch mit der zweiten Karte nicht klappen sollte, es gibt ja noch die Umtauschmöglichkeit !

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 23:23   #9
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Leute!

Ich habe das USB-Hub ausgebaut und mir eine 4Fach-USB-2.0-PCI-Karte gegönnt und eingebaut. Der erste Online-Testflug von EDDH nach EDDL verlief ohne Probleme. Ich hoffe mal, dass es das gewesen ist...
Vielen Dank nochmal für den Tipp!

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 23:09   #10
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein PC hat mich einfach nicht mehr lieb!
Ich dachte ja nach meinem Testflug, das Problem aus der Welt geschaffen zu haben, aber leider wurde ich heute wieder eines Besseren belehrt. Nach dem beliebten Schema (Sound-Störungen, Ausfall der Steuerorgane, fehlerhafte Darstellung im FSNavigator) stürzt der Flusi dann irgendwann ab, sobald ich mit der Maus in die Menüleiste klicke...
Komischerweise ist das Panel die ganze Zeit bedienbar, aber wehe, ich gehe ins Menü. Nach dem ersten Absturz bin ich ja noch halb-motiviert wieder zurückgekehrt, nachdem ich den Flug wieder aufnehmen konnte, aber als ich dann kurz vor dem Landeanflug wieder einen Absturz hatte, war die Motivation restlos dahin. Das schlimmste ist, dass ich nicht mal ansatzweise weiß, was ich jetzt machen soll. Eine komplette Neuinstallation ist ja der GAU schlechthin.
Ich habe ein wenig FSUIPC 2.88 im Verdacht, ohne das begründen zu können, aber das war so ziemlich das Letzte, was ich installiert habe, bevor der Terror losging.
Es gibt ja schon wieder eine neue Version, die werde ich mir jetzt mal saugen und installieren. Mein letzter Hoffnungsschimmer, danach bin ich mit meinem Latein am Ende. Dann hilft wohl doch nur noch ein radikaler Neuaufbau des Flusis.
Der Rest scheint ja noch zu funktionieren...
Was mich wundert, ist die Tatsache, dass die Abstürze scheinbar nur beim Onlinefliegen auftreten, offline kann ich mich an keinen Absturz erinnern. Auch das werde ich noch einmal intensiv testen.
Hat einer von Euch die neue Version von SBHost.dll installiert? Auch die ist von mir erst kürzlich installiert worden und kommt als Übeltäter in Frage.
Ich sehe schon, das werden frustvolle Tage, zwischen Hoffen und Bangen. Das nervt mich echt voll an, wenn die Kiste nicht vernünftig funzt. Hat vielleicht noch irgend jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Es grüßt Euch, der sich die Platze ärgert...
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag