![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() könnte ein zu schwaches netzteil sein. selbst 300 watt netzteile sind unter umständen zu wenig, wenn sie minderwertig sind.
hab heute bei einem pc ein ähnliches problem gebabt, der pc hat nicht mehr gebootet. am anfang gings noch, aber nachdem alle treiber geladen wurden und alle karten angesprochen wurden, hat sich der pc verabschiedet (hänger). ctw 300 watt netzteil eingebaut, passt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() 420 w sollten reichen
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja. nur so aus interesse. welche marke hast du da ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() JHT 420PP 420Watt Netzteil ATX
P4 & PFC 2 Lüfter (silent) Besonders stark auf den 3.3V ( 28A ) und 5V-Leitungen ( 40A ) ( Combined Power 245W ) Hat nicht so schlecht abgeschnitten bei div. Artikeln: http://www.pqtuning.de/hardware/pp420/jht.htm http://www.case-styling.de/start.php...lden420pp4.php Für 50€ dürfte nix verhaut sein. Bei meinem alten Sys hatte ich auch mit einem No Name 300er keine Probs.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() 50 euro ist verdächtig billig für 420 watt. ein ctw mit derselben wattzahl kostet 70 bis 80 euro. und disken hast du wirklich nicht zuwenig eingebaut.
aber das sind nur so vermutungen, ich kenn das netzteil nicht, bzw. hab so eins nie verbaut. da das ganze unter win98 ist: hast du geschaut obs irgendwelche interrupt-konflikte gibt ? in welchen pci-slot hast du die netzkarte gesteckt ? versuch mal den slot 4, da gibts kein interrupt-sharing. wenn du noch nicht die bios-version 1.0.11 hast, probier UNBEDINGT einen bios-flash auf 1.0.11. nur so als routine-check: (denn pc2700 hört sich nach qualitäts-ram an) http://www.memtest86.com/ das waren ein paar gedanken dazu. ich hoffe es ist die eine oder andere brauchbare bzw. zeilführende idee dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Das NT ist es sicher net, da ja unter XP alles tadellos läuft und Asus Probe auch keine Schwankungen anzeigt.
Ich hab die Karte in 3,5,4 gesteckt. Immer dasselbe. IRQ Konflikte hatte ich auch keine (ist meine einzige PCI Karte), und ich dachte immer, Netzwerkkarten brauchen keinen eigenen IRQ. Den Memtest hab ich noch nicht gemacht, aber wie gesagt, unter XP scheint das Sys stabil zu sein. Da auch der MSI Graka Treiber für Win 98 nicht richtig ging, werd ich bei XP bleiben. Welchen Vorteil hat das Bios 1011? Ich hab noch 1008
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Halbgrieche
|
![]() Hatte auch immer Troubles mit meiner Netzwerkkarte und Win98SE, bin dann auf XPPro umgestiegen und die Ärgerei hatte ein Ende.
Schönen Tag Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
-------------
![]() |
![]() ist zumeist ein Treiberproblem mit der Netzwerkkarte
Komisch wäre nur, wenn es schon mal funktioniert hat, mit dieser Netzwerkkarte
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ja, mit meinem alten Sys ist die NT Karte tadellos gelaufen. Nur mit dem Problem bei ADSL, wenn ich 1x eingestiegen bin und dann die Verbindung trennen wollte, bzw. oder ca. jedes 2. mal,wenn ich den PC runterfuhr, bekam ich einen BSOD.
Und wie oben geschrieben, hab ich dann ja auch versucht mit einem Ghost Image vom alten Sys. Sonst ging alles wunderbar, nur eben hier war das gleiche Prob.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
![]() |
![]() bei solchen problemen würde ich unbedingt einen bios-update machen.
den vorteil von 1011 kann ich leider nicht exakt sagen. einfach ausprobieren. auch wenn auf irgendeiner webpage definiert ist, was dort dabei sein soll. in der praxis gibts immer eine reihe von fixes, die sozusagen "mitgehen" und die nicht dokumentiert sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|