WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2002, 16:23   #1
NickC
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.04.2002
Beiträge: 73


Standard Fernwartung trotz dyn. IP

Hallo zusammen!

Ich habe mir mal ältere Beiträge zu diesem Thema angesehen, jedoch konnte ich zu meinem Prob. nichts finden.

Es geht darum, dass ich eine FW von aussen fernwarten möchte.
Bzw. soll man später auf einen FTP-Server in der DMZ zugreifen können.

Nun, ich mach das nicht alle Tage und hoffe das Ihr mir vielleicht
helfen könnt. Möglicherweise habe ich nur irgendetwas vergessen zu
konfig.
Da es sich hierbei noch um eine ISDN-Einwahl handelt und ich zur Zeit noch eine dyn.IP zugewiesen bekomm, habe ich mich für "dyndns.org"
entschieden.
Aber jetzt kommt's...
Wenn ich unter "www.whatismyip.com" nachsehe, bringt er mir eine
öffentliche IP. Soweit klar.
Wenn ich aber nun über die FW mit dem dyndns-Client die IP aktualisiere, weil ich mich neu eingewählt habe, wird unter dem Account bei dyndns.org die Adresse der externen NIC angegeben.

Das sieht dann ca. so aus:
Host: meineFW.dyndns.org IP: 192.168.1.1

Warum nimmt er nicht die externe IP?
Bzw. wenn ich dann manuell die derzeitige öffentliche IP meines
Providers bei dyndns.org hinterlege, komm ich trotzdem nicht auf meine FW.

Ich kenn mich nicht mehr aus!

Bitte um Hilfe.
Danke!

Gruß
NickC
____________________________________
Gruß
NickC
NickC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 20:14   #2
BOfH
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 380


Standard

Hi !

1: Benutze ebenfalls dyndns und den ez-ipupdate um die IP upzudaten. Bei mir nimmt er jedenfalls die IP, die er aus ifconfig PPP0 ausliest (je nach config)

2: Hältst du es für ratsam, dass du eine FW administrierst ohne statische IP ? Schlußendlich hinterlegst du in der FW hosts nur deinen Domain Namen und nicht die IP. Damit kann sich jeder auf deine FW connecten, der den DNS Eintrag hat (und das anzustellen wird wohl nicht die Schwierigkeit sein). Grob überlegt, würde man damit an deine FW leichter rankommen, als z.B. über IP Spoofing.

Greetings,
BOfH

P.S.: Kurz weiter überlegt, woher sollte die hosts.allow die IP zum Namen wissen ...
BOfH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 10:22   #3
NickC
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.04.2002
Beiträge: 73


Standard

@BOfH

Danke für Deine Antwort!
Konnte mich erst jetzt melden...

Du hast schon recht mit der FW. Natürlich möchte ich eine statische IP dafür haben, dauert aber noch ein wenig. Wäre nur so eine vorübergehende Notlösung gewesen.
Aber das ist auch nicht so wichtig.
Mich würde es eben nur interessieren, wie ich das nun mit DYNDNS mache. Ich habe gestern in der Nacht noch einen kleinen Webserver (Suse 8.0) aufgesetzt. Also noch nichts grossartiges.
Ich möchte den jetzt in die DMZ packen und mal von aussen trotz dynamischer IP erreichen.
Aber wie gesagt, habe ich das Problem mit DYNDNS. Bei der Aktualiserung der IP wird immer noch die IP der externen NIC der FW (bei DYNDNS) eingetragen.

Fällt Dir dazu noch etwas ein?
Danke!!
____________________________________
Gruß
NickC
NickC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 19:54   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Um welche firewall handelt es sich? Die dyndns client software muss auf dem gerät laufen welches die internet verbindung herstellt, in deinem fall also auf der firewall. Viele router/firewalls zb. die zyxel oder symantec dinger unterstützen dyndns.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 01:36   #5
NickC
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.04.2002
Beiträge: 73


Standard

@LouCypher
Danke, aber ich hab sowieso ADSL beantragt und dann
werde ich mal sehen, was dabei rauskommt.
Vielleicht klappt es dann...
____________________________________
Gruß
NickC
NickC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 10:14   #6
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also das programm "DynSite for Windows" kann auchs übers netzwerk die externe ip ruasfinden gibts a option zum anhackeln musst mal durchschauen...
James ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag