![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hi geschätzte forumleser,
ihr seid meine letzte hoffnung. hab schon einige postings zu diesem thema durchgelesen, finde nur leider mein prob nicht ![]() der 2.pc in meinem profil macht probleme, is ja fast der selbe wie der erste, hab auch jetzt alles so eingestellt wie beim ersten, doch er bleibt bei den PCI Device Listing...-Bildschirm stehen und bootet nicht weiter, aber nur wenn die ATA100-platte angesteckt ist. egal ob auf pri oder sec-anschluß, die platte wird vom promise bios erkannt dann kommt PCI... und aus. hab schon anderes kabel versucht>>selber effekt die platte is sicher ok, lief vorher im 1.pc astrein. habs mal versucht am sec-ide anzuhängen, da wurde dann mein dvd-lw (hängt an pri-ide) nicht mehr erkannt, festplatte schon, nur nach den PCI... kam schwarzer bildschirm mit PRESS ANY KEY TO REBOOT, reboot wieder bis dorthin, und wieder... BIOS-version 1005A, habs mit 1007 auch probiert, der selbe effekt. ich glaub ich hab so ziemlich alles versucht, oder hab ich irgendwas übersehen ? nun bin ich mit meinem pc-latein am ende, nur eurer großer erfahrungsschatz kann jetzt noch helfen. ich danke euch schon jetzt für eure hilfreichen tipps.
____________________________________
gruß valhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() du wirst es sicher gemacht haben:
1.) sind die platten auf ata 100 gejupert (nicht raid)? 2.) hängt die platte am ata 100? Load Onboard ATA BIOS = "Auto" oder "Enable" SCSI / ATA100 Boot Sequence = "ATA 100 / SCSI" ( ATA100 vor SCSI ) Other Boot Device = "Onboard ATA Boot Device / SCSI" Boot Sequence: "Other Boot Device" muss vor "IDE Hard Drive" stehen ! Die Position der Zeilen kann mit " + " und " - " des NUM-PADs auf Ihrer Tastatur geändert werden. sonst würd ich noch ein cmos reset machen : mit einem schraubenzieheer die pins kurzschliessen (gibt keinen jumper) und: asus gewährt 3 Jahre Garantie auf die Mobos! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() ad1) nehm ich doch stark an, hat ja vorher im 1.pc gefunzt. hab sie nur ausgebaut und im 2. eingebaut.>> also sollte funktionieren.
ad2) ja, wird vom BIOS erkannt BIOS steht auf "AUTO" nein SCSI vor ATA, da meine SCSI die win98-platte ist die ata wird für spiele benötigt. IDE Harddrive "NONE" die einstellungen im BIOS sind in beiden pc's gleich, und im ersten funzt alles. das board habe ich gebraucht gekauft, also nix mit garantie.
____________________________________
gruß valhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() ah mein fehler:
1 sollte heissen : ist das mobo auf ata100 gejumpert (platten nat. nicht, wäre ja ein blödsinn) btw.: herstellergarantie ist 3 jahre, musst das board halt direkt zu asus einschicken oder einen händler suchen, der das für dich mahct (zb. nre kostet 19 eur), einschicken portogebühren hin ich würde mal den scsi controller ausbauen und nur eine platte am ata 100 conroller anhängen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() zu1) ist auf ata 100 gejumpert
SCSI ausbauen muß ich noch probieren, kann ich erst am abend. board einschicken ist allerletzter ausweg. danke
____________________________________
gruß valhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @valhalla!
Gibt es da im Bios nicht einen Punkt damit er vom Promise(Onboard) bootet? Der reagiert auch wie SCSI. Das solltest disablen. Im Bios ist diese Option meistens ein bisserl verschachtelt dargestellt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() das komische bei der sache ist das ALLE einstellungen wie beim 1.pc sind, und der funzt astrein. vielleicht hab ich irgendwo eine einstellung übersehen, aber ich bin jede einzelne durchgegangen.
es sind nur unterschiedliche SCSI-Controller eingebaut, aber das der adaptech 2940 U da probleme macht ??
____________________________________
gruß valhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Die SCSI Hostadapter, speziell Adaptec, bestehen oft auf den IRQ 11. Da könnte deine Vermutung schon stimmen. Vor allem weil der Fehler ja schon beim Biosscan auftritt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() ich bin mir nicht sicher, ob man überhaupt gleichzeitig eine scsi-disk und eine promise-disk haben kann, und dann vom promise-controller booten ! hab ich noch nie probiert, aber die bios-option schaut so aus als ob scsi und promise-ide gleichberechtigt behandelt werden. folglich muss es ja irgendeine vorrang-regel geben
![]() hab das nie ausprobiert, daher bin ich mir nicht sicher. aber auf jeden fall würde ich wie bereits angekündigt den test mit dem ausbau des scsi-controlers machen, der hört sich gut an. in frühen bios-versionen kann es sein, daß die damit erstellten partitionen auf normalen ide-controllern bzw. späteren bios-versionen dann nicht gelesen werden können. wurde die betreffende disk auch mit einem promise-controller partitioniert und formatiert ? wenn ja, könnte das heißen, das die disk neu partitioniert und formatiert werden muss. das akutellste bios ist übrigens nicht 1007 !!! sondern 1009. ftp.asus.com.tw /pub/ASUS/mb/socka/kt133a/a7v133 bzw. http://download.asus.com.tw/mb_dl_me...=10&l3=4&mid=1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517
|
![]() Ich glaube auch, daß es sich um einem "SCSI vs ATA-100 Schlägerei" handelt.
Der 2940 U (obwohl alt) ist ein Boot fähigen Kontroller, wenn das BIOS auch noch so einen verdächtig ähnlichen (Promise) Gerät findet, weisst es nicht wem den Vorrang vergeben soll. Ich kenne leider das MB-BIOS nicht gut genug, aber ich denke, daß es möglich ist die Kontroller "unter Kontrolle zu kriegen". Eine andere Geschichte ist, wie es beim Gerätemanager aussieht, die Konflikte werden schon beim Booten gezeigt (siehst du sie wenn dein Win Logo schon gelöscht hast!) und die andere Geschichte hat viel mehr mit einem Bootmanager zu tun! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|