![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() Habe mir heute FS Meteo zugelegt und frage mich seitdem wie ich bislang ohne ausgekommen bin!! Dieses Programm ist der Hammer - allein wie die Software die Wetterverhältnisse zwischen den einzelnen Stationen interpoliert ist das Geld wert! Bin eben mit der DF737 von EDDF nach LIRF geflogen und habe noch nie im FS so realistische Wetterschwankungen gesehen. Endlich gibt es auch vernünftige Windschichten die weich in einander übergehen. Endlich nicht mehr "zack! bedeckt! - zack! wolkenlos!" sondern Übergänge in den Bewölkungsgraden die kaum wahrnehmbar sind! Hinzu kommt dass es mit dem Programm differenziertere Wolkenschichten und -typen gibt, muß daran liegen das FS Meteo in der Lage ist die gesamten METAR Informationen in "erweitertes Wettrer" umsetzen zu können. Im 6-Minutentakt wird für den Simmer unmerklich die Wettersituation mit der Realität abgeglichen, immer bezogen auf die gegenwärtige Position der Maschine.
Ab einer frei einstellbaren Entfernung zum Zielflughafen wird nur noch das Wetter des Zielgebietes in die Engine des FS geladen, es gibt also auch keine unrealistischen kurz-vor-Knapp Wetterumschwünge mehr (plötzlich auftauchende Wolkendecke im Final nachdem man sich für einen visual entschieden hat etc.) Wetterberichte mit 6-Stunden-Prognosen und andere Goodies runden das Paket ab, goil goil goil - wer's nicht hat soll's kaufen - ich muß da jetzt wirklich mal so stumpf Werbung für machen, das Paket ist einfach 100%tig ![]() www.fsmeteo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Willkommen im Club!
![]() ![]() ![]()
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Schaut Euch mal den Screenshot an, (Emma Field), und achtet auf die Wolken.
Solches Wetter mußte man sich bislang von Hand basteln. Nicht so mit FS Meteo. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Hallo MeatWater
Ich habe da mal eine Frage, die Du vielleicht beantworten kannst. da der Text hierzu bei Dir auftaucht. So wie ich das lese lädst Du das Wetter online während des Fluges. Es gibt ja auch die Möglichkeit bei FS Meteo sich das Wetter von irgendeinem Tag herunterzuladen und in einem File zu sichern. Dieses kann man dann zu einem späteren Zeitpunkt laden und danach fliegen. Ich kann leider nur so arbeiten, da ich einen PC für Internet und einen für allgemeine Sachen wie FS habe. Auf beiden hatte ich FS Meteo installiert. Beide PC sind nicht vernetzt und das wollte ich auch nicht. Meine Daten übertrage ich über Wechselfestplatten oder Diskette. Ich hatte mir damals die vermeintliche Demo vom FlightXpress Downloadbereich downgeloaded, die wie sich später herausgestellt hat ja eine Vollversion war und daher zu einem späteren Zeitpunkt vom Author des Programmes für Downloads vom Wetterserver gesperrt wurde. Bei dieser Version hat es damals nicht funktioniert, das es weiche Wolkenübergänge gab. Diese waren genau so hart wie es Standard im FS war. Wie gesagt ich kann nicht online Wetter laden sondern es nur für einen bestimmten Tag downloaden. Das File dann auf meinen allgemein PC kopieren und hier das Wetter in FS Meteo im FS anhand des Files nutzen. Kannst Du vielleicht mal checken ob in dieser Variante auch die Wolken weich wechseln. Da dies bei mir nicht der Fall war, habe ich dann FS Meteo nicht gekauft. Sollte dieses jetzt aber einwandfrei funktionieren, wäre dies für mich ein Kaufgrund. Habe damals alles mögliche versucht mit Einstellungsänderungen in der FSUIPC, habe es aber nie zu weichen Übergängen gebracht. Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo,
ich habe auch FS Meteo 5.1, bin echt begeistert, vor allem was die Performance des FS2002 betrifft, wenn man mit diesem Tool fliegt, nein ehrlich, das Programm ist wirklich gut, nur erlebe ich die Wolkenübergänge überhaupt nicht flüssig, obwohl ich die Einstellung für die Übergangszeit schon entsprechen´d eingestellt habe. Neulich erst auf einem Flug von Amsterdam nach Rom tauchten urplötzlich Cumulonimbus-Wolken auf und ich war mitten im Gewitter, genauso schnell verschwanden sie auch wieder.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() @JOBIA
die weichen Übergänge werden dadurch zustande kommen dass eben alle 6 Minuten das Wetter für die Position des Flugzeugs aktualisiert und optimiert (interpoliert) wird. Im FS sendet ja längst nicht jede Wetterstation, und der FS Meteo gibt halt all den Wetterstationen die keine Information haben ein Wetter das aus den umliegenden errechnet wird. Wenn ich nur eine Wettersituation habe (Datei) wird nur von den Werten ausgegangen die im Moment des Downloads vorlagen, und da kann es gut sein dass über einen längeren Flug die Anpassungen nicht so stimmig sind. Wenn alle 6 Minuten nach neuem realen Wetter gesucht wird orientiert sich das interpolierte ja auch näher am Original. @Maverick2002 hab's erst seit gestern Abend und sowas ist noch nicht aufgetreten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Hallo MeatWater,
wie du weißt benutze ich z.Zt. noch GetWeather von Bearsoft, mein Problem ist daß ich in Europa immer unbegrenzte Sicht bei realem Wetter habe. Kann dies mit FSMeteo behoben werden oder ist die ein generelles Problem des FS2002? Mit FSMeteo liebäugel ich ja auch schon eine Weile, konnte mich aber zum Kauf nie entschließen weil ein paar Leute von einigen Problemen berichteten. Interessant wäre mal ein direkter Vergleich (Screenshot) des realen Wetters einmal mit FSMeteo und einmal Standart FS2002. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() @Jochen:
die Zeitdauer der Wolkenübergänge kann man im Menü von FSMeteo eingestellt werden, schau einfach mal bei www.fsmeteo.com vorbei, da gibt es die Anleitung separat zum Download (und das genau wie auch das Proggi optional in Deutsch). Dabei ist es egal ob Du das Wetter am Stück oder alle paar Minuten empfängst (Die Aktualisierungsrate kann übrigens auch eingestellt werden). Zitat:"Übergangs-Geschwindigkeiten bestimmen die Zeit, die FS_Meteo braucht um die Wetterbedingungen von einer Station zur nächsten zu ändern. Das verhindert unrealistisch schnelle Wetterwechsel. Mit dem Standardwert 300 bei der Wolken-Übergangs-Geschwindigkeit dauert es etwa 4 Minuten, bis aus einem klaren Himmel eine volle Bewölkung (bzw. umgekehrt) entsteht. Bei 150 dauert es etwa 2 Minuten. Erlaubt sind Werte zwischen 0 und 900. Die Option “Wolkenübergänge aktivieren” muss eingestellt sein. Nur für FS2002, FS2000 und CFS2. " @André Auch hier hat FSMeteo eine Option um dieses per Zufallsgenerator zu variiren - s. Anleitung Zitat:"Erweiterte Sichtweite deaktivieren (Disable extended visibility) Diese Option deaktiviert die Funktion “Random extend METAR maxima” der FSUIPC.dll. Diese ist normalerweise in FSUIPC aktiviert, wenn Wetter von einem externen Programm geladen wird. METAR codierte Wetterdaten haben eine maximale Sichtweite von 9999 Metern (6,2 Meilen) in metrischen (europäischen) METARs oder 10 Meilen in englischen (USA) METARs. FSUIPC überprüft die Sichteinstellungen des Flugsimulators auf Werte nahe dieser Maximalwerte. Wenn FSUIPC einen Wert in dieser Höhe entdeckt, ersetzt es diesen automatisch durch einen Wert zwischen 6,2 und 10 Meilen. Wird diese Option nicht gesetzt, wird ein oberes Limit von 150 Meilen gesetzt. Der Sinn dieser Option ist, die Sichtweite auch über den Maximalwerte der METAR-Daten hinaus zu steigern. In den meisten Fällen sind diese Einstellungen dann realistischer. Diese zufällige Auswahl der Sichtweite wird von FSUIPC alle 5 Minuten wiederholt um Änderungen der Sichtweite zu simulieren. Sie können diese Option aber auch deaktivieren." Tipp: Stellt auch andere Wetter-Übergänge sanft ein, sonst kommt z.B. bei abrupter Druckänderungen Eurer AP durcheinander.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 70
|
![]() moin,
hört sich interessant an. Kann man das Programm nur Online bestellen? Oder kann man es auch in einer Box-versoin ordern? Ich habe außerdem das Problem, wenn ich im FS2000 mit real Weather fliege, geht die Framerate immer weiter zurück. Nach c.a. 30 min. ist der FS dann unfliegbar. Könnte dieses Problem damit auch behoben sein? Würde mich auch mal interessiern, woran das liegt. Vielleicht hatte ja schon mal einer das gleiche Problem. Gruß Andy
____________________________________
Dulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Andy, ich würde es auf jeden Fall online bestellen, da Du die Updates dann automatisch per Mail zugeschickt kriegst. Wenn Du keine Kreditkarte Dein Eigen nennst, schau mal bei simmarket.com rein, da kannst Du das Geld auf ein Konto in Mainz überweisen.
Wg. Framerate hatten früher schon diverse Leute gepostet, da das Problem bei mir jedoch nicht auftritt kann ich Dir hier keinen sinnvollen Tipp geben ausser die Suchfunktion.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|