![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Wo wird eigentlich der ADSL Frequenzsplitter dazwischengeschaltet. Muß der dirket bei der Telefonsteckdose montiert werden,oder kann das auch vorher geschehen.
Ich frage daher, weil ich den Computeranschluß in einen anderen Zimmer habe als den Telefonanschluß und die Leitungen schon am Dachboden splitten möchte. ------------------ Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2000
Beiträge: 201
|
![]() zwischen telefonsteckdose und adsl modem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn Du die Dose wo anders installieren möchtest, is das auch kein Problem, Du mußt Dir nur z.B. im Dachboden eine weitere Dose reinhängen.
Wurde bei mir wegen einer Nebenstellenanlage folgendermaßen gelöst: Von dem grauen Postkastl gehen 2 Leitungen in die Nebenstellenanlage, 1 geht auf eine neue Tel-Steckdose. Am linken Stecker dieser Dose hängt der Splitter, von dem schleifst weiter zum Computer. Bei Dir müßtest Du also nur anstatt der Nebenstellenanlage Deine bestehende Dose an dem Kastl hängen haben. -> Also einfach eine neue Tel-Dose an Deinem Hauptkastl anhängen (bei mir links), von dort den Splitter und aus... ![]() ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Hmm, da müsste ich ja eigentlich eh nicht viel tun. Momentan geht eine Leitung zu mir ins Arbeitszimmer, da hängt nur das Modem dran. Von dort geht eine Leitung weiter zur richtigen Steckdose mit dem Telefon. Anstelle des Modems wird dort,so wie ich es verstanden habe dan der ADSL Splitter drangehängt. Nur weiß ich nicht ob ich die Leitung nicht vorher entfernen soll, da ich mir das selbst dann verkabelt habe, und die Post dann vielleicht etwas ungehalten wird.
------------------ Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Brauchst nicht entfernen würd ich sagen, bei mir habens trotz der (nicht genehmigten) Nebenstellenanlage auch nix gesagt.
Zudem kommt ja gar kein Postler mehr zu Dir ins Haus, wennst die SI-Variante nimmst (tät ich Dir empfehlen, die verlangen 1600er fürs 10 Min. Däumchendrehen). Wenn Du das so hast, wie Du sagst: Einfach nur Deine Arbeitszimmerdose am Splitter anhängen, den Splitter dann an die Hauptdose (oder direkt ans PTA-Kastl) und fertig - ich habs genauso bei mir, hab einfach nur die alte Tel-Leitung von der Nebenstellenanlage auf den Splitter (der im Keller hängt) umgesteckt und aus, funzt wunderbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Danke für die Antworten. Das mit SI muß ich noch abcheken, da ich ADSL ja nicht von der Telekom,sondern von der UTA will.
------------------ Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 205
|
![]() Ich glaub das sollt eigentlich kein Problem sein mit SI. Du hast ja keine Bindefrist bei der Telekom. Bestellen und nach Erhalt bei UTA melden . Die machen den restlichen Kram mit der Telekom.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|