WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2002, 01:10   #1
dvd-maxi
Elite
 
Registriert seit: 03.03.2002
Alter: 39
Beiträge: 1.026


dvd-maxi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PSS- Problem

Hallo,
ich habe in letzter Zeit wiederholt das Problem, dass die Triebwerke ausfallen, da die Fuel-Pumps audfallen(im bild grün gekennzeichnet)
Nur durch umschalten von Mode sel. auf Man kann ich sie wieder anwerfen. An was liegt das? Ich schätz mal ein Fehler in der Bedienung von mir.

Max
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------
dvd-maxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 01:15   #2
Tobi14
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 38
Beiträge: 424


Tobi14 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schätz ich auch ja! als ich das letzte mal mit nem echten airbus geflogen bin, sind mal keine triebwerke ausgefallen! kleiner tipp: mal das handbuch lesen!
____________________________________
Ich hab meine Signatur verloren!
Wer sie sieht soll sie mir bitte zurückgeben!
Tobi14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 07:56   #3
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus Max,

also so wie es auf deinem Bild aussieht, ist doch die korrekte Einstellung. Wenn nix leuchtet, funktioniert alles.

Fallen sie eifnach aus und es leuchtet nichts oder leuchtet dort, wo deine Kreise eingezeichnet sind plötzlich 'OFF' auf?
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 08:34   #4
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Hallo Max,

sieht alles korrekt aus.. ich kenn das Problem, scheint ein Bug zu sein. Dieser tritt insbesondere auf, wenn der Centre-Fuel-Tank betankt ist! Besonders beim Takeoff kann das richtig witzig sein


@Tobi14: Danke für deinen konstruktiven Beitrag, der hat uns wirklich sehr weitergeholfen. Wenn Du das Handbuch so genau kennst, hast Du ja sicher eine Lösung parat, oder?

Gruß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 09:04   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt_EDDW
Dieser tritt insbesondere auf, wenn der Centre-Fuel-Tank betankt ist! Besonders beim Takeoff kann das richtig witzig sein
Dürfte beim Take Off eigentlich nicht auftreten, da dann die Pumpen des Center Tanks automatisch abgeschaltet werden (abhängig von Klappenstellung) und es deshalb Wurscht ist, ob da Sprit drin ist oder nicht - es sei denn man hat vergessen in die Flächentanks Treibstofff einzufüllen oder man greift händisch in die Pumpensteuerung ein und da muß man halt Wissen daß ... s. oben
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 09:34   #6
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

Hallo,

um welchen der drei Airbusse handelt es sich denn. Soweit ich weiß, habe ich vor kurzem mal im manual gelesen, ist die Ansteuerung der Tanks unterschiedlich. Weiß nicht ob es mit Deinem Problemchen zu tun hat, spuckt mir aber so im Kopf rum. Genaueres kann ich jetzt dazu nicht sagen, da ich Büro die Unterlagen nicht bei der Hand hab.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 12:40   #7
dvd-maxi
Elite
 
Registriert seit: 03.03.2002
Alter: 39
Beiträge: 1.026


dvd-maxi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
genau so isses. Ich hab nur den Center Tank gefüllt, die andren beiden sind leer. dann erscheint auf den Anzeigen Plötzlich Fault und die Triebwerke fallen aus...
Max
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------
dvd-maxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 12:45   #8
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Man sollte aber immer alle Tanks befüllen. Nur den Centertank, naja, füll einfach mal in alle was rein und es klappt. Wie gesagt, beim Takeoff nimmt der gute Bus nichts vom Center. Und wenn wo anders nix ist...
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 14:22   #9
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

man muß nicht alle Tanks befüllen.

Aber dazu steht garantiert was im manual. Ich hatte ein ähnliches Problem. Die Triebwerke sind zwar nicht ausgegangen, aber ich hatte ständig eine ctr tank (oder so) Warnung, ich glaube beim A321.

Schau Dir doch mal die Beschreibung des Kraftstoffversorgung an. Vielleicht schaffe ich es heute Abend.

Ich befülle beispielsweise zuerst die Flügeltanks. Und nur wenn die nicht ausreichen, verwende ich auch den Center Tank. Dies Gilt für den A320 ich glaube beim A321 war das anders. Fliegst Du den A321?

Ich lasse mich selbstverständlich gerne eines Besseren belehren!
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 14:44   #10
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey an alle

Man füllt beim Airbus A319/320/321 NUR die Wingtanks auf!!! Sollte dann noch mehr Sprit benötigt werden, wird der Centertank hinzugenommen. Beim Start schalten sich die Centertankpumpen meiner Meinung glaube ich NICHT aus, jedoch ist es völlig normal, dass als erstes der Centertank geleert wird und dann erst die Wingtanks. Ist kein Sprit im Center so wird sofort auf Wingtanks zugegriffen und die Centertankpumpen werden vom System auf OFF gestellt.
Mit dem Mode Sel. Schalter werden keine Veränderungen eingeleitet!!
Achte einfach darauf, dass du ALLE Pumpen manuell einschaltest und achte NICHT darauf, dass das System manche Pumpen autom. ausschaltet.
Ausserdem muss die APU an sein, auch BLEED und der Engine Mode Selector auf IGNITION. Jetzt müsstest du ganz normal die Triebwerke starten können!!!
Tschüss
Marco
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag