![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() meine Infinenon habens gepackt.. allerdings keine Cl2 .... zur not betreibst du sie halt bei Cl3 das sollte auf jeden Fall gehen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() |
![]() Noch ne Frage zu der Sache:
Wie lausig ist der Onboard-Sound? Konkret im Vergleich zu einer SB 128 PCI, die ich jetzt auch drin hab. Ich hab ansich eh nur kleine Aktiv-Yoghurtbecher an meinem Compi hängen, spiele ned so viel, höre nur ab und zu ein paar MP3's und encode welche, und ich schau mir Filme an. Reicht der dafür?
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Ich denke schon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich würd die SB128 nehmen nimmt zwar ein PCI Platz weg, aber du brauchst eh nicht alle PCI Schnittstellen oder?
Mag ja sein dass du keine Unterschiede durch die Billig Boxen feststellen kannst. Aber mit Kopfhörer bemerkst du deutliche Klangunerschiede. MP3 ist grad noch akzeptabel, MIDI klingt sehr grauslich (Schallplattenqualität) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Also ich érkenne keinen UNterschied beim mp3 oder CD höhren zwischen On Bord und Terratec 512digital
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Naja beim Onboard konnte ich keine Höhen/Tiefen einstellen, funktioniert das jetzt mit dem aktuellen Treiber?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Vor allem hätte ich dann 2 Gameports - wenn man den onboard separat aktivieren kann, was ich schwer hoffe....
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() |
![]() Na dann ist die Soundblaster auf jeden Fall wieder im Spiel
![]() Dann spar ich mir das lästige Umstecken zwischen Joystick und Lenkrad! ![]()
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() FSB150 ist wie gesagt kein Problem für das Board. Die Speicher schaffen das ziemlich sicher auch. Und schlecht für andere Komponenten ist das nicht(PCI läuft dann mit 30Mhz statt 33, AGP mit 60Mhz..bedeutet aber keine schlechtere Performance).
Beim K7S5A auf jeden Fall sofort das Bios flashen, und darauf achten dass man ein Rev 3.x Board bekommt(1.x sollte eh nimmer im Umlauf sein). Sollte es dich irgendwie überkommen und du kaufst dir doch gleich DDR-Ram und verscherbelst deine Infineon dann kann ich das K7S6A schwer empfehlen.(Vor allem a bissl ausgereifter als das 5er...mit dem treten weniger Probleme auf) Als Kühler Alternative kann ich den Thermaltake Silent Viking empfehlen. Kostet auch nur 19€(geringfügig teurer als der Arctic Cooling) ist sehr leise(19dB und auch subjektiv seeeehr leise) und hat akzeptable Kühlleistung. In meiner Situtation heisst das für meinen XP1600@1900(150Mhz FSB, ist ein AGOIA vom NRE ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|