![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
[WCM] Member
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 363
|
![]() Mit welchem AT-Befehl kann ich mein Modem zwingen sich mit einer höhre Geschwindigkeit einzuwählen?
Kann ich das Modem eigentlich noch zurückgeben wenn ich die Firmware verändere? Sonst danke für die vielen Tips (haben leider nicht funktioniert) Freue mich aber trotzdem über alles mfg Beck |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Wenn man den Standartwindowsmodemtreiber (was für ein langes Wort
![]() Es gibt prg, wie dfü speed 1.5 die die Verbindung etwas optimieren. Bringt ein wenig, aber mehr als 4-5 kb brinst nicht zusammen, da hilft nur ISDN, da hab ich im schnitt zischen 7-10 kb. cu ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.04.2000
Beiträge: 100
|
![]() @Beck Hagan
Das ist je nach Modem unterschiedlich. Schau in deinem Handbuch rein. Grundsätzlich: Es ist möglich mittels einem AT-Befehl den minimalen Connect u. den maximalen Connect vorzugeben. Es hat natürlich keinen Sinn den min. Connect übertrieben auf 52K zu setzen. Taste Dich an den min. Connect heran (wenn bei 45k immer noch mit 28 od. 33K vebunden wird setze das min. auf 42K). Den At-Befehl tippe bei Modemeigenschaften ein (extra Eingabefeld dazu vorhanden). ps. Welches Modem hast Du? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|