![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174
|
![]() Hi ihr Piloten,
vielleicht könnt ihr mir mal helfen. Ich möchte an meiner B727 paar Lichtkegel anbringen. Denn wenn ich den Schalter für die selbigen anschalte habe ich zwar ein Landescheinwerfer aber keine Lichtkegel. Abends ist das echt doof ![]() Übrigens in der Aircraft.cfg ist ein Lights-Eintrag vorhanden. Bitte um Hilfe ![]() vielen Dank im Vorraus. Gruß aus EDDI Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() hier gibt es schonmal eine diskussion über das thema;solltest mal unter "suchen" gucken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174
|
![]() Hi,
Ich habe schon im Forum gesucht , aber leider keine Lösung ngefunden ![]() BITTE um dringende Hilfe !!! Danke !!! Gruß aus EDDI Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Damit man die Landescheinwerfer aus dem Cockpit heraus sieht, sie also wirklich die Landebahn erhellen, muss das jeweilige Flugzeug mit GMax gebaut worden sein. Sonst sieht man die Landescheinwerfer nur in der Beobachtersicht von aussen.
Deshalb funktionieren die Landescheinwerfer beispielsweise auch nicht bei der DF737, PSS747 und PSS 777. Die sind nämlich alle (noch) nicht mit GMAX gemacht.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|