WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2001, 13:04   #1
MaZchen
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 52
Beiträge: 179


Frage

Hi...

Ich bekomme morgen chello (falls es diesmal mit dem Techniker klappt). Worauf muss ich bei der Installation achten? z.B. Neues/Altes Modem? Unterschied? Was bringts?

Welches Kabel ist notwendig zwischen Netzwerkkarte/Modem u. Modem/Dose? Gibts da ein billigeres als das, das Telekabel anbietet? Probleme mit normalem Coax-Kabel?

vielen Dank für die info
Marcus
MaZchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2001, 14:45   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

den Schmarrn bringt eigentlich eh alles der Techniker mit, da brauchst selber ned viel machen. Nur sind die wie üblich bei Chello ned die hellsten, mein Techniker hat mich während der Installation gfagt ob ich auch Ultima Online spiel, wie soll das gehn wenn er mir des Internetz grad erst installiert...na ja egal mit Chello wirst noch viel Freude haben
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2001, 15:02   #3
rhapsodist
Veteran
 
Registriert seit: 11.11.2000
Beiträge: 391


Beitrag

wieso gibst denn immer nur negative kritik über chello. ich komm eigentlich vom land und jetzt wo ich in wien wohn und chello hab, beneiden's mich zu hause drum. geht doch recht schnell.
die techniker machen eh alles obwohl's ned die hellsten sind...
rhapsodist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2001, 15:38   #4
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Normal: Techniker kommt, tauscht Dose, eventl. längeres Kabel, Netzwerkkarte rein, Patch Kabel ans Modem, Software installiert. Fertig.
Obst a neigs oda a oids Modme kriegst kannst da met aussuachen. Wahrscheinlich ist es ein Neues.


------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2001, 20:00   #5
Wolter
Veteran
 
Benutzerbild von Wolter
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Graz
Beiträge: 405

Mein Computer

Beitrag

Hallo Mazchen!
Wichtig ist das die Anschlußdose frei zugänglich ist (meine war hinter den Wohnzimmerschrank weil ich selbst ein Kabel verlegt habe). Dieses Kabel war den Techniker nicht gut genug.Ich mußte auf schnellsten Weg den Kasten zerlegen.
Alles was für die Installation nötig ist bringt der Techniker mit (Netzwerkk.,Modem, Dosen, Kabeln sowie Software).
Ich hatte Glück mit den Techniker,er war bei einer bekannten Computerfirma beschäftigt u. kannte sich beim Rechner sehr gut aus.
In 15min war alles erledigt.
Bei mir läuft Chello einwandfrei.
Habe meinen Anschluß seit Oktober 99 und bis tato immer Zugang zum Net (ist in Graz warscheinlich besser als in Wien).

mfg Wolter
Wolter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2001, 21:02   #6
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Beitrag

Wirst sehen, kriegst bestimmt ein neues Modem, denn alle Neuanmeldungen bekommen ein neues schnelleres Modem.
Umtausch von alt auf neu geht aber nicht.

mfg Henry
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2001, 20:06   #7
Silvana
Senior Member
 
Registriert seit: 09.01.2001
Alter: 56
Beiträge: 146


Reden

Keine Panik. Der Techniker macht alles alleine, wennst Glück hast, geht gleich alles wie bei mir, wennst Pech hast geht eine Woche gar nix (wie bei Paps).

Ich empfehle jedoch, dir einige Dinge zu notieren, fallst mal formatierst und selber installieren mußt.

Schreib dir den Posteingangs und -ausgangsserver auf. Das Handbuch ist mittelmäßig gut, leider die Reihenfolge der Installation etwas durcheinandergeraten.

Falls du's je selber machst: Zuerst mit CD die Netzwerkkarte installieren (Treiber PCI - Disk 1 und 2), in der Systemsteuerung bei der Netzwerkkonfiguration ein IPX/SPX Protokoll einfügen, sonst gehen einige Multiplayerspiele nicht, den Client rausschmeißen (Netzwerk ist dann unvollständig, aber das ist wurscht.
Dann den Internet-Explorer von CD installieren, Email einrichten (Assistent hilft dir eh dabei, dafür brauchst die Serverdaten) und das war's dann auch schon.

mfg
Silvana
Silvana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 10:19   #8
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Ausrufezeichen

Da die Firma Telekabel die Einrichtung des Chellozugangs nicht selber macht, sondern Sub-Unternehmen überläßt ist es ein Glücksspiel !
Bei mir waren zwei weniger kompetente "Menschen". Statt den den mir vertraglich zugesprochenen zwei Dosen, montierten mir die Techniker nur eine und meinten: "die zweite brauchst eh ned...". Nach einer halben Stunde verließen sie mich wieder - das Modem müsse sich noch synchronisieren sagten sie mir, was zwischen 15min und 12 Stunden (!!!) dauern kann. Das Modem war dann auch schon nach einer halben Stunde Einsatzbereit, ABER die, wie gesagt weniger kompetenten Techniker hatten mir die Netzwerkkarte nicht korrekt eingebaut - also hat erstmal garnichts funktioniert !!!
Bei der Chello Hotline empfahl man mir meine Festplatte zu formatieren und alles neu zu installieren - WAHNSINN !!!
Was mir dadurch wieder mal klar wurde: wenn Du willst, daß etwas funktioniert -> mach's selber !!!

kleiner Tip: laß Dir auf keinen Fall eine ISA Netzwerkkarte andrehen !!!

@Henry: wie kommst Du darauf, daß die neuen Modems schneller sind??? Mir ist sowas noch nicht aufgefallen - kenne viele die ein neues haben und viele die ein altes haben - kein merkbarer Unterschied. Wenn die neuen wirklich schneller sind, dann glaube mir, Umtausch muß möglich sein - warum sollte ich gleichviel zahlen für weniger Leistung (die Gebührenerhöhung will hiermit nicht kommentieren)
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 10:40   #9
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Warum reden alle davon, daß das neue Modem schneller sei? Das ist definitiv nicht so, die Modems sind von Chello auf 384kbit eingestellt oder gesperrt. Kann direkt von Chello aus via Init-Skript umgeschaltet werden. Vielleicht ist die theoretische Geschw. höher, aber 384kbit schaffen´s alle.

Und die mit den höheren Geschwindigkeiten waren in einem Testbetrieb, das hat Chello auch mir gegenüber in einem Mail geäußert.

Wahrscheinlich hat sich der Testbetrieb bewährt, und deshalb wollens jetzt mehr Geld für höhere DL-Raten (denke ich).

mfg. Andre@s
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 03:04   #10
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Beitrag

sagts mir einmal eines, hab seit 3 wochen chello und ich habe immer gehört es ist sauschnell usw. jaja usw. aber negativ, meine 2 techniker waren so super schlau dass sie zu meinem windows nt gesagt haben "na für so neue betriebssysteme hom wir kan treiber mit" tja dann hab ich halt meinen zugang selbst installiert und er is neben mir gesessen und hat mich blöd angeschaut, kleine frage noch am schluss wieviel download geht den in graz so über die leitung??
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag