![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 15.11.2000 
				
				
				
					Beiträge: 211
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Wie kann ich den störenden Abstand zw. den Frames löschen? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	www.unet.univie.ac.at/~a9804585/main.html Thanks  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 02.03.2002 
				
				
				
					Beiträge: 123
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 das funktioniert mit border="0": 
		
	
		
		
		
		
		
		
			<frameset rows="19%,81%" frameborder="NO" border="0" framespacing="0"> --weev 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	-- free tibet --  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Hero 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Danke, konnte ich auch brauchen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 08.11.2001 
				
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.285
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Oder noch besser: einfach keine Frames verwenden. Tabellen bieten ausreichende Gestaltungsmöglichkeiten. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			mfg c. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			
			
			 Hero 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 konkret: wie geht es beispielsweise ohne frames einfach(und kostenlos) einen menüpunkt zu ändern oder hinzuzufügen (ohne die selbe prozedur in allen meinen seiten zu wiederholen). (anmerkung: ich mach das seitenprogrammieren nur zum spaß und nur selten, will also mit freeware auskommen => verwende phase 5.) beispiel: siehe signatur  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 08.11.2001 
				
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.285
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Dieses Programmieren würde fast nur aus einem Befehl bestehen  
		
	
		
		
		
		
		
		
			  falls du PHP verwendest. Falls bein Provider das nicht unterstützt, kannst du es über ein einfaches SSI einfügen.mfg c. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			
			
			 Hero 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 zur erinnerung 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	 anmerkung: ich mach das seitenprogrammieren nur zum spaß und nur selten,...)Zitat: 
	
 php schon gehört, schon adaptiert, aber nur wenig kapiert. =>bitte um beispiel: ssi ???? bei einem der beiden provider geht php, beim anderen geht glaub ich nichts außer standard-html.(kostet mir aber nichts, da der webspace beim account dabei ist) ich bin eig. für einfache,schnelle,elegante lösungen  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			
			
			 nugent 
			![]() Registriert seit: 28.08.2001 
				
				
				
					Beiträge: 2.500
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	kill it & grill it  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 04.11.2001 
				
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 2.150
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 http://www.fh-kl.de/~webadm/ServerSideIncludes.shtml 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	HTH 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 08.11.2001 
				
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.285
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 SSI = Server Side Includes 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Man kann damit auf einige Variablen zugreifen, die vom Server bereitgestellt werden (zB Browser des Users, Name der aufgerufenen Datei, letzte Änderung der Datei,...), Dateien einbinden... Der Unterschied zu PHP liegt darin, dass es kein externes Programm benötigt, sondern vom Server übernommen wird. Um dem Server mitzuteilen, dass SSI im Dokument vorkommen wird normalerweise die Extention ".shtm" bzw ".shtml" verwendet. mfg c. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |