WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.1999, 07:27   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Habe das problem das der PC bei der erkennung der HD vom UW-Controller (Initio 9100UW) hängen bleibt. Sobald ich die HD abstecke, kann ich ganz normal von der IDE-Festplatte starten. Programme wie Tiramisu bringen leider auch nichts, da sobald die UW-Platte angesteckt ist der PC wieder bei der HD erkennung hängen bleibt.
Danke
Mario
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.1999, 09:31   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Servus!

Welche Jumper hast du gesetzt SCSI ID,autospin ....??
Kommst in das Configmenu des Controllers
bei Adaptec mit control A Beim Initio weiss ichs nicht
Der Controller wird ohne weiteres erkannt??

cia
Chris

[Text geändert durch CMS (am 18-11-99).]
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.1999, 20:36   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo!
Habe noch vergessen zu erwähnen, das das ganze seit der installation des Bootmanagers Bootstar so ist. Die SCSI ID war auf 1, habs jetzt mal mit anderen IDs versucht, aber ohne erfolg. Es ist hängt auch ein Pioneer SCSI CD-Rom LW am Controller, und das funktioniert solange ich die HD nicht anstecke. In das Configmenu des Controllers komme ich rein, und die HD wird dort auch richtig erkannt.

Mario
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.1999, 20:44   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hört sich gar nicht gut an.
das klingt nach Spur null futsch, und somit festplatte weg schmeiß.

aber warte ruhig noch, villeicht gibt es eine andere lösung. (Schon mal an einem anderen Controller probiert??)

so long....

HEIMO
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.1999, 23:06   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo Mario!
Kann man die Platte nicht aus dem Bootmanager enfernen?. Ich nehme an du hast den Bootmanager auf der IDE Platte. wenn dir das gelingt, und die Daten auf der SCSI Platte egal sind, würde ich als nächsten Schritt die IDE Platte stillegen (Kabel vom Mainboard herausziehen) und mit einer guten alten Dos-Startdiskette und aktivierter SCSI Platte von Diskette booten. Versuche mit Fdisk die Platte zu löschen neu erstellen und formatieren. Wenn das nicht funktioniert dann versuche uber die Controller Utilitys, die ich nicht genau kenne, auf die Platte zuzugreifen. Vermutlich gibt es eine Oberflächenanalyse und Low Level Format. Beim AHA2940 ist es so, daß bei der Oberflächenanalyse korrigierbare Fehler gleich behoben werden. Wenn das nicht so ist dann probiere als letzten Versuch ein Low Level Format. Nachher wieder Fdisk,erstellen und Fat formatieren.
Viel Spaß, m.f.G. Karl
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.1999, 23:14   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hängt vielleicht am initio auch eine externe device (Scanner) ?
der initio 9100UW erlaubt nur die gleichzeitige nutzung von 2 eingängen!!!
welche HD ist im BIOS des Mainboards als boot-disc angegeben angegeben?
hängt am UW-Bus des INITIO nur die eine Device und ist die auch korrekt terminiert?
viel glück
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.1999, 07:38   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo!
Es ist leider so, das auf der UW-Platte auch der Bootmanager drauf ist, denn es bringt nichts, wenn ich die IDE-HD abstecke. Die Daten der UW-Platte hätte ich doch sehr gerne . Im Controllermenu hab ich natürlich die Platte zu Formatieren, aber villeicht gibts noch eine andere Lösung. Bei der Oberflächenanalyse hab ich leide ein paar BAD Sektoren, was aber auch schon vorher war. Es hängt kein Externes Gerät am Controller, nur diese UW-Platte und das Pioneer CD-Rom. Terminierung müsste auch passen, da vor der installation des Bottmanagers noch alles lief!
Mario
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.1999, 13:07   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo Mario!
So schaut das Ganze etwas anders aus. Einen Tip kann ich dir nicht geben, aber vielleicht als Anregung: Ich benutze den Bootmanager von Partition Magic und da kann ich von Diskette (die man von der CD-Rom erstellt) starten und den Bootmanager deaktivieren und eine andere Partition dafür aktivieren. Habe auch schon mal einen anderen Bootmanager ausprobiert, von PTS V3.0, das war ein Chaos, zum Glück verwendete ich eine Testplatte, denn da half auch nur mehr Low Level Format, um den Datenmüll loszuwerden.
Verschenke die Original CD. Wenn wer Interesse hat?
Irgendwie muß man ja deinen Bootmanager enfernen können um den alten Zustand wiederherzustellen? Ich vermute, daß dir beim Installieren ein Fehler unterlaufen ist. Studiere mal die readme Datei deines Bootmanagers,oder das Handbuch,wenn vorhanden. Vom Fdisk würde ich dir abraten wenn du die Daten auf der Platte noch brauchst.
M.f.G. Karl

  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag