WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2002, 12:25   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard k7s5a umlöten? Hats schon wer gemacht??

Ich habe vor meine K7S5A ein bischen zu erweitern (Vcore einstell möglichkeit siehe hier und Multi siehe hier ). Hat sich da schon jemand drüber getraut??
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 13:10   #2
Mozart
Senior Member
 
Registriert seit: 24.12.2001
Beiträge: 178


Standard

Nein aber Du kannst mir dann sagen, ob's geklappt hat, dann werd ich's auch versuchen...

lg

Moz
____________________________________
what is a running System?
Mozart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 13:16   #3
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

ich wollts mit deinem Board versuchen
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 15:40   #4
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Ich hab so etwas ähnliches mit einem Shuttle AK35-GTR vorgehabt, weil beim Vesuch meinen ex-XP1700+ zu unlocken ein L1 Kontakt "verschwunden" ist. Das Problem ist, das du ein paar Pin's vom Sockel entfernen musst, und das ist mir zu gefährlich. Ausserdem kann man den Multi dann auch nur auf max. x12 einstellen, was nicht gerade viel ist, ausser man stellt auf 166MHz FSB um. Ich glaub aber das funkt mit dem K7S5A nicht.
Ich sag nur eins: Freiwillige vor
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 21:37   #5
joy
Veteran
 
Registriert seit: 11.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 372


joy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

is ja a schöne spielerei. wie wärs den multi und die spannung direkt auf der cpu einzustellen!

http://www.oc-inside.de/html/worksho...ainting_d.html
joy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 22:13   #6
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

du meinst mittel Leitgummi und so?
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 11:47   #7
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

na mit einem cutter und silberleitlack/bleistift
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 12:09   #8
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

beim XP gehts doch nur mit so einem Gummi oder?? Ausserdem möcht ich nix am Prozi herumschnitzen
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2002, 20:36   #9
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also in dem artikel steht das ein K7S5a den 5er und den 6er PCI teiler kann.... FSB200 HAR HAR HAR

ich glaube ich hol mit mal nen S5a und pack dan den guten alten Axia O drauf...testweise...

...allerdings sollte ich erstmal das Ga7dxr wieder zusammenflicken....
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2002, 21:40   #10
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Zitat:
Original geschrieben von dleds
und pack dan den guten alten Axia O drauf...testweise...

Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag