WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2000, 22:02   #1
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Frage

Hi
Kann mir jemand den Unterschied zw den beiden Speichermedien erklaeren? Es geht darum ,dass ich sowohl einen MP3-Player, als auch eine Digitalkamera kaufen will.
Manche sagen, bei CF sind die nicht auf beiden Systemen verwendbar, andere, dass SM derzeit nur bis 64MB geht und spaetere (groessere Versionen) dann ein Upgrade der Firmware benotigen. Was ist richtig? Welches ist "besser" ?
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2000, 09:28   #2
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Pfeil

Rein technisch kann man Medien von einer Kamera und einem MP3-Player austauschen. Unterschiede weiß ich leider auch keine genauen. Ich pers. verwende CF, weil mein Psion auch diese verwendet. Softwaremäßig funken MP3-Player-Karten (CF/SM) in keinem anderen Gerät, da ein "Kopierschutz" besteht. Genaueres weiß ich in diesem Fall auch nicht.
Ich würde mich in deinem Fall nach dem Preis richten und schauen was eine "Medien"-kompatible Ausstattung im Vergleich zur anderen kosten würde.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2000, 16:40   #3
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Also für mp3 Player würde ich auf größere Medien warten. Denn eine Stunde mit einer 64er Karte ist schon mühsam. Laut ct soll es demnächst mp3-player mir dem microdrive vom IBM geben. Da werkelt einer 340 MB Festplatte. Ausserdem wird das microdrive auch in einigen Digitalkameras eingesetzt und wird sich auch noch verbreiten.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2000, 18:53   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

meiner meinung nach solltest wirklich auf eine lösung mit mehr speicher warten als auf flashkarten geht. (zumindest für mp3, für ein paar fotos reichts)

microdrive wäre nicht schlecht. aber 340 sind auch nur knapp 6 stunden. sollte aber vollkommen reichen. ich träum von einer lösung wo ich meine ganze cdsammlung kompakt mitnehmen kann. vielleicht übers handy? naja genug geträumt.

aufpassen mußt aber wenn du die karten von der digicam in den mp3player gibst. soweit ich weiß formatieren die player die karten in einem anderen format. da benötigst dann ein tool das sie wieder umform.

hat wer infos von automp3player (aber keine insellösungen, sondern radios von blaupunkt, jvc,...?)
von blaupunkt hab ich mal was gesehen, aber bei denen sind keine infos.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2000, 07:42   #5
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Beitrag

Mhh, das mir dem Microdrive hab ich mir schon ueberlegt. Leider ist die einize perfekte Kamera die von Sony (f=400mm), aber das bloede Ding geht auf Diskette/Memorystick.

Ist das Microdrive nicht auch anfaellig bzgl. Erschuetterungen ??
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2000, 08:57   #6
marcus
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245


Beitrag

CF Karten haben den Kontroller in der Karte, deshalb größer, dafür kannst Du unterschiedlich große Karten in verschiedenen Geräten verwenden.

SM Karten haben den Kontroller im Gerät. Deshalb mußt Du abchecken, welche größe vom Gerät unterstützt wird. Dies ist z. B. bei Kameras ein Kriterium, wenn Du eine mit 8 MB Karten kaufst, dann gehen z. B. keine 16 MB Karten rein. Olympus bietet z. B. ein kostenpflichtiges Upgrade für einige Modelle an.

SmartMedia sind zwar kleiner, mit CF ist man im Moment flexibler. Du kannst diese z. B. auch in PDAs verwenden und aufgenommene Photos per eMail versenden, usw.

Ich würd vielleicht warten auf die neuen PocketPCs! Da hast Du einen Multimedia Player (MP3, WAC, etc.) dabei und gleichzeitig einen PIM, usw. (siehe aktuelles WCM), in den Casio und HP kriegst z. B. CF Karten problemlos rein. Die Soundqualität beim aktuellen Modell Compaq 1500 ist mit Kopfhörern schonjetzt gut!!
marcus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag