WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2002, 14:13   #1
Steve Miller
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 106


Steve Miller eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Verwirrung eines Neulings

Guten Tag,

Welcher Jet bzw. Hersteller hat denn nun das realistischte Flugverhalten? Die Defaultflieger doch mal sicher nicht! Besonders das robuste Schadensmodell kann doch keinesfalls stimmen, auch wenn alles auf die höchste Realismus-Stufe gestellt ist, kann man noch eine vollgetankte 747 mit Schmackes auf die Graspiste setzen.
Also hier im Forum liest man ja die unterschiedlichsten Meinungen über Posky, Pa, Pss, Pic, Dreamfleet usw.
Bei einem Posky Airbus muß ich mir das Panel selber zusammensuchen, bei Projekt Airbus soll das Flugverhalten nicht so realistisch sein wie beim PSS Airbus und hier heißt es die Dreamfleat 737 sei sowiso besser genau wie die PIC 767, die sehe aber dafür nicht so gut aus.
Was empfiehlt denn der Profi? (was man auch mal guten Gewissen einem richtigen Piloten vorführen könnte)
Also öfters aufgefallen sind mir:

- PSS 747-400
- Dreamfleat 737
- PSS Airbus (Da hört man ja viel Lob und viel Kritik)
- Posky mit seinen aufwendigen Repaints (z.B. Feel Real)
- von allem etwas, selber zusammengeschustert

Also kann ruhig Payware sein muß aber nicht, auf den Realismus kommt es mir an und zwar in der Reihenfolge

1. Flugverhalten (auch Schadensmodell)
2. Cockpit (Ausstattung und worauf man alles Einfluß hat)
3. Aussehen (zwar als letztes, aber auch wichtig

Sind n´bischen viele Fragen aber vielleicht hat sich ja einer z.B. so eine PSS 747 gekauft und sagt: Was anderes fasse ich gar nicht mehr an!

Würde mich sehr über professionellen Rat freuen,

Gruß, Steve Miller
Steve Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 14:59   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du diers auf Realismus von Cockpit und Flugverhalten stehst, so ist die PIC767 sicher die Nummer 1. Das Außenmodell ist nicht das, was man sich von einem FS2002 Flieger erwartet, weil es 1)für den FS2000 gemacht wurde 2.) kein Gmax Modell ist! Doch was zählt ist das Cockpit, und dieses ist einfach das beste was auf dem Markt derzeit gibt. Auch die verschiedenen vorzuprogrammierenden Fehler werten den Realismus weiter auf!

An 2. Stelle ist die Dreamfleet737. Sie hat ein tolles Außenmodell bei gleichzeitig tollem Cockpit und guten Flugeigenschaften. Sie ist wohl der am weitesten verbreitete Add-on Flieger für FS2002. Außerdem gibts hunderte neue Texturen (gratis!!) zum runterladen.

Der A320 ist sicher nicht weniger komplex als die DF737, aber der (reale) A320 hat viel kompliziertere Systeme(Fly by Wire), die sehr schwierig im FS2002 nachzumachen sind. Viele Simmer, die nicht mal wissen, was ein Gauge oder eine .air Datei sind, beschweren sich natürlich wieder wie schlecht der A320 denn nun simuliert ist...nicht mal die Alpha Floor Protection reift richtig...und so weiter.
Dabei ist der Bus sicher ein toller Flieger, auch wenn PSS ein paar Eigenheiten bei der Programmierung hat(gehört aber zur PSS Tradition...)

Die Posky Flieger kannst du ruhig vergessen, denn was bring dir ein tolles Außenmodell, wenn du mit dem FS2002 B747-Standartpanel fliegen musst??? Wer also kein vernünftiges Panel der 747 hat, kann den Flieger getrost vergessen.

Im Freewaresektor sind zu empfehlen: Das ERJ145 Panel von Bill Gabowski, dann das sehr tolle Fokker50 panel, ein Falconjet 50 samt Panel und guten Flugeigenschaften. Mehr fallen mir derzeit nicht ein.

Hoffe ein bisschen geholfen zu haben,
harry3
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 15:07   #3
Steve Miller
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 106


Steve Miller eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln PSS 747-400

Jo,

und was ist mit der PSS 747-400? Vergleichbar mit Dreamfleet 737?

Gruß, Sreve.
Steve Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 15:42   #4
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Die Posky Flieger kannst du ruhig vergessen, denn was bring dir ein tolles Außenmodell, wenn du mit dem FS2002 B747-Standartpanel fliegen musst???
Das würde ich jetzt nicht so stehen lassen, im Gegenteil. Es sehr gut möglich, die POSKY-Flieger (die von der Optik her derzeit sicherlich mit Spitze sind) mit den Panels und Flugmodellen der komerziellen Addons zu kombinieren. Einzige Ausnahme: Dor POSKY A330 funktioniert nicht mit dem PSS A320er Panel. Aber B767, B744 und B777 lassen sich wunderbar kombinieren.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 16:14   #5
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen 747

Hi,
also ,PSS ist ja eigentlich ganz gut,kommt nur drauf an was man den mag.

Meine Favorit ist natürlich:
PSS Boieng 747-400er
Einfach klasse Panel,knackiger FMC(ja hört sich bescheuert an ... )einfach gutes Flugverhalten und dazu noch tolle Fliegerrepaints(Cathay Pacific,Lufthansa(leider mit dem Expo Hintern ;-) ).
Die DF,denke ich ma is ganz gut,konnte ich noch nicht ausprobieren...

Vom hochgelobten aber auch irgendwie verhassten PSS Airbus A320 bin ich nicht begeistert.
Die Flieger an sich schauen irgendwie dumpf aus,liegt vielleicht am A320..nicht an PSS.
Das Panel ist mit viel Schnickschnack ausgerüstet den aber nit jeder braucht.Zum Beispiel Hydraulik,oder die tolle RAM AIR Turbine,ob ich diesen SChalter ein einziges mal anrühren muss?
FMC,ganz normal.
Der Autopilot gefällt mir dann doch ganz und gar nicht.Da hat man doch schon extreme Probleme als "Newbie "

Als ich die ersten Stunden davor saß war mir nach zu Mute.
Hab's dann doch geschafft.Aber fliegen tuh ich ihn nicht wirklich gerne.

So hoffe ich konnte dir meinen "Blickwinkel" en bissle darstellen.
Achso:
PIC767
Nur gutes gehört,anscheinend das Non plus Ultra(richtig geschrieben?).
Hab zur Zeit leider kein Geld um mir die Pic zu kaufen ,jaja wir armen Schüler..
Blebt nur noch eins zu sagen:

Das der uns noch lange erhalten bleibt!!

Wow das war lange
tschüss
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 19:19   #6
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard von mir

gibt es dieses votum gleich nochmal:

Wenn du diers auf Realismus von Cockpit und Flugverhalten stehst, so ist die PIC767 sicher die Nummer 1. Das Außenmodell ist nicht das, was man sich von einem FS2002 Flieger erwartet, weil es 1)für den FS2000 gemacht wurde 2.) kein Gmax Modell ist! Doch was zählt ist das Cockpit, und dieses ist einfach das beste was auf dem Markt derzeit gibt. Auch die verschiedenen vorzuprogrammierenden Fehler werten den Realismus weiter auf!


Mit den POSKY Fliegern kombiniert Klasse!
aber: dickes Manual welches man lesen sollte um Spass an dem realismus zu haben
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 20:24   #7
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

wenn du mal einem piloten ne realistische Sim zeigen willst hol dir die PS1, ne 744, wie pss, nur eben realisitischer (sehr viel sogar!!!)

hab sie zwar nich, aber sie soll echt ALLES bieten

alles

alles

aber wie soll man 270Euro auftreiben :-(

aber nen Pilot is sicher mehr beeindruckt als vom PSSa320, den ich persönlich aber trotzdem einfach angenehm empfinde

die beste is jedoch die PSS747

PS: du siehst, du musst dich wohl für einen flieger deines Geschmacks entscheiden, denn soooooo viel nehmen sich alle nich. DF und PiC sind etwas aufwändiger, sogar die 747 is aufweniger als DerA320 aber im Endeffekt musst du nur entscheiden: Dicke Langstrecke, knackiger Kurzstrecke oder ... naja eben die pic

...das bringt dich auch nich weiter, oder?
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 11:25   #8
Steve Miller
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 106


Steve Miller eine Nachricht über ICQ schicken
Frage PS1 747 FS2002?

Guten Tag,

kann man denn die PS1 in den FS2002 einbinden? Das ist doch eine eigenständige Simulation. Oder? N´bischen will man doch auch von der Landschaftsehen.

Gruß, Steve.
Steve Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 12:03   #9
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

PS1 hat eigentlich nur eine Cockpitansicht(O.K, so ein Cockpitfenster im Briefmarkenformat ist auch enthalten). PS1 ist für Leute, die wirklich alles bis ins kleinste Detail simuliert haben wollen. Es ist ein reiner Cockpitsimulator, also keine Außenansichten usw.

So wie es mir vorkommt, wäre die PIC767 für dich der richtige Flieger. Aber du musst dich selbst entscheiden!!!

@Martin Georg/EDDF: Ich habe ja geschrieben, dass man den Posky alleine vergessen kann. Und sonst braucht man ja auch wieder eine payware Erweiterung(PSS747), um ein vernünftiges Panel dabei zu haben!


mfg
harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 12:14   #10
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Man Alex, ist ja ein Hammerbild von der 747, kein Wunder das da so viele Unfälle passieren (ist doch Leipzig, oder?).

Ansonsten ist natürlich PIC das Mittel der Wahl. Die PIC ist auch was das Panel anbelangt die mit Abstand Frameratefreundlichste.

Was die Flieger anbelangt, so ist sie eine einzige Katastrophe(Frames), aber die wechselt man ja eh aus !
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag